News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Hello Neighbor: Videogame erscheint als Social-Deduction-Brettspiel
Brett- und KartenspieleNewsVideospiele

Hello Neighbor: Videogame erscheint als Social-Deduction-Brettspiel

André Volkmann
Last updated: 12. Juli 2020 13:08
André Volkmann
3 Min Read
Share
3 Min Read
Spannend: Statt auf einen Computer-Gegner treffen Spieler auf menschliche Kontrahenten. Bildrechte: Arcane Wonders
Spannend: Statt auf einen Computer-Gegner treffen Spieler auf menschliche Kontrahenten. Bildrechte: Arcane Wonders
SHARE

Hello Neighbor: The Secret Neighbor Party Game geht aus einer Kooperation von Arcane Wonders, tinyBuild, Evolution und Genuine Entertainment hervor. Das Spiel wird als Social-Deduction-Konzept umgesetzt und basiert auf dem Stealth-Horror-Videospiel Hello Neighbor, das für PC und Konsole erstmals im Jahr 2017 erschienen ist und mit Secret Neighbor fortgesetzt wurde. Der Brettspiel-Ableger soll ab Oktober 2020 erhältlich sein.


Ariel Rubin und Juliana Patel zeichnen sich für das Hello Neighbor: The Secret Neighbor Party Game verantwortlich. Die beiden Autorinnen haben davor unter anderem mehrfach Escape-Spiele veröffentlicht. Nun haben die beiden ein Social-Deduction-Spiel konzipiert, das auf einer Videospiellizenz basiert.

Psssst: Manchmal ist der „Gärtner“ der Nachbar!

Die Prämisse der Videospielreihe eignet sich hervorragend für ein soziales Deduktionsspiel, getreu dem Motto „unser Nachbar ist ein Mörder“ nehmen fünf bis zehn Spieler an einer Partie teil, um dabei entweder eines der Kinder oder eben den mörderischen und gar einen „geheimen Nachbarn“ zu verkörpern.

Das Konzept orientiert sich dabei an den Klassikern des Genres, etwa Werwölfe oder The Resistance. Bei Hello Neighbor: The Secret Neighbor Party Game wird zudem weder ein Erzähler benötigt, auch fliegen Teilnehmende nicht aus dem Spiel. Der Verzichte auf die Eliminationskomponenten ist einer der aktuellen Trends bei Social-Deduction-Spielen – Teilnehmende sollen die Chance haben, bis zum Ende des Spiels mitmachen zu können.

- Anzeige -
"Coming soon" bedeutet: voraussichtlich im Oktober. Bildrechte: Arcane Wonders
„Coming soon“ bedeutet: voraussichtlich im Oktober. Bildrechte: Arcane Wonders

Die Rollen werden unter den fünf bis zehn Mitspielern zufällig verteilt. Die Vorgehensweise und das Handeln des Spieler wird dabei durch die Rollen bestimmt, ebenso die unterschiedlichen Spielziele. Das Ziel der Kinder besteht darin, alle Schlüssel zu finden und die Kellertür zu öffnen – der Nachbar will genau das verhindern. Der Clou dahinter: Man weiß zu Beginn nicht, welcher Spieler welche Rolle spielt. Das zunächst herauszufinden, ist eines der Zwischenziele, insbesondere natürlich für die „Eindringlinge“. Erschwerend kommt hinzu, dass sich in der Gruppe auch ein geheimer Nachbar befinden kann.

Hello Neighbor: The Secret Neighbor Party Game ist ein spannendes Experiment, das die Idee der lernenden KI aus dem Videospiel-Debüt in ein Brettspiel überführt, dann gegen clever und durchtrieben agierende menschliche Kontrahenten und zwar „face to face“.

Veröffentlicht wird das Spiel von Arcane Wonders, jenem Verlag, der hinter Onitama oder Mage Wars Arena steckt. Die Veröffentlichung ist für Oktober geplant, einige Exemplare sollen allerdings bereits während der Online-Gen-Con verfügbar sein.

[atkp_product id=’10619′ template=’secondwide‘][/atkp_product]


[stextbox id=’autor‘ caption=’Wir suchen Verstärkung für die Redaktion‘]Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher, Brettspiele sowie Filme und Serien. Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.[/stextbox]

- Advertisement -
Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Slopecrashers: Endlich wieder ein arcadiger Snowboard Racer am Start
Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134
TAGGED:BrettspieleSocial DeductionVideospiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article WWE Royal Rumble - The Card Game ist Ravensburgers Art des Fan-Service. Bildrechte: Ravensburger WWE Royal Rumble: Ravensburger bringt Kartenspiel auf den Markt
Next Article Spiele für die beiden Next-Gen-Konsolen könnten spürbar teurer werden. Fotos: Microsoft/Sony Hohe Produktionskosten: Videospiele für PS5 und Xbox Series X könnten teurer werden
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top
Die Gamescom 2024 hat deutlich über 300.000 Fans nach Köln gelockt. Foto: Volkmann
Gamescom 2025: Es gibt Tickets!
Gamescom in Köln News Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Wizard: Das schwarze Auge, Foto: Tim Nissel
Brett- und KartenspieleNews

Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge

Tim Nissel
Tim Nissel
18. Oktober 2024
Kindred Vale
NewsVideospiele

Bad News: Cozy Game „Kindred Vale“ eingestampft

Michael Zelenka
Michael Zelenka
4. Oktober 2024
Confined: Leaving OKB-134
Videospiele

Demo zu Survival-Horror Spiel CONFINED: Leaving OKB-134 veröffentlicht

Michael Zelenka
Michael Zelenka
25. Dezember 2024
Gamelyn Games macht vor allem kleine Brettspiele, die oft jedoch für großen Spaß sorgen. Logo: Gamelyn Games
Brett- und KartenspieleInsideNewsTop

Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!

Sven Karsten
Sven Karsten
23. September 2024
Hitster Bingo
Brett- und KartenspieleNews

Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel

Tim Nissel
Tim Nissel
13. September 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?