News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Brettspiel im Test: Einfach Genial – Ein strategisches Legespiel
Brett- und KartenspieleNewsRezensionen

Brettspiel im Test: Einfach Genial – Ein strategisches Legespiel

Marie Volkmann
Last updated: 14. September 2020 19:31
Marie Volkmann
5 Min Read
Share
5 Min Read
Im Test: Einfach Genial - Ein strategisches Legespiel. Bildrechte: Kosmos
Im Test: Einfach Genial - Ein strategisches Legespiel. Bildrechte: Kosmos
SHARE

Es müssen nicht immer komplexe Fantasy- oder Mittelalter-Brettspiele sein, damit ordentlich Spaß aufkommt. Im Spieletest beschäftigen wir uns heute mit dem strategischen Legebrettspiel Einfach Genial, aus der Feder des Spieleautors Reiner Knizia – Kosmos Verlag. Getestet wurden die Einzelspieler-Version und die Variante mit mehreren Spielern. Bereits nach der ersten Spielpartie fällt auf: bei diesem Legespiel ist der Name Programm. Viel Spaß mit der Rezension des Brettspiels Einfach Genial.


Einfach Genial: Genial einfacher Spielablauf

Das einseitige Regelwerk ist schnell gelesen. Die Regeln wirken dabei verständlich und nahezu einfach auf den geübten Spieler. So vergeht bis zum ersten Spielespaß nur wenig Zeit. Nach dem ersten festgelegten Zug, bei dem man einen Spielstein an ein bereits auf den Spielplan aufgedrucktes Farbsymbol anlegen muss, stehen dem Einzelspieler alle erdenklichen Zugmöglichkeiten auf dem Spielplan offen. Ab einer Anzahl von zwei Spielern, müssen zunächst alle anderen Mitspieler, der Reihe nach (mit dem jüngsten Spieler beginnend), den Startspielzug ausführen; dabei muss jeder seinen Spielstein an ein anderes Farbsymbol anlegen. In den folgenden Zügen wird schnell deutlich, dass es bei diesem Spiel auf die beste Strategie ankommt und das Gefühl der Einfachheit, welches sich beim Lesen des Regelwerkes einstellte, legt sich so gleich und wird von strategischen Überlegungen abgelöst. Legt man einen Spielstein unbedacht, könnte man nicht nur die nächsten Züge des Gegners erschweren, sondern die eigenen ebenso. Im schlimmsten Fall verbaut man sich wichtige Anlegeflächen und somit den Weg zu weiteren Punkten. Auch in einem Einzelspiel wird man somit schnell selbst zu seinem größten Feind.

Das Zählen der Punkte erfordert etwas Konzentration. Es werden gleiche Farbsymbole, der bereits gelegten Spielsteine, gewertet. Dabei muss man alle fünf Felder, die jeweils an die zwei Farbsymbole grenzen, beachten. Darüber hinaus werden noch alle gleichgestaltete Farbsymbole in gerader Linie gewertet. Es hat sich in unserem Test als hilfreich erwiesen, dass ein lautes Vorlesen der jeweiligen erzielten Punktzahl, das Überprüfen der Richtigkeit des gezählten Wertes erleichtert. Sehr Junge Mitspieler brauchen hierbei sicherlich die Hilfe eines Erwachsenen. Die Punkte werden auf Wertungstafeln mit Wertungssteinen in den Symbolfarben markiert. So hat man seinen Spielstand ständig im Blick und kann mit taktischen Manövern den Punktestand der einzelnen Wertungssteine beeinflussen.

Einfach Genial stammt von Erfolgsautor Reiner Knizia. Bildrechte: Kosmos
Einfach Genial stammt von Erfolgsautor Reiner Knizia. Bildrechte: Kosmos

Sieger bei Einfach Genial ist derjenige, der im Vergleich der niedrigst positionierten Wertungssteine, den höchsten Punktestand erreicht hat, oder derjenige, der es geschafft hat, mit allen sechs Wertungssteinen achtzehn Punkte auf der Wertungstafel zu erreichen. Hat man im Spiel mit einem Wertungsstein achtzehn Punkte erreicht und ist mindestens zu zweit, erhält man zusätzlich einen Bonus-Zug, der einem mit etwas Glück den Weg zum Sieg verkürzen kann.

- Anzeige -

Bei Einzelspielern und bei vier Spielern, gibt es außerdem eine Besonderheit. Die Wertungstafeln werden doppelt gelegt, so dass man mit einem Wertungsstein zwei mal 18 Punkte erreichen kann. Bei einer Viererpartie ergeben sich so zwei Doppelteams. Eine Partie Einfach Genial dauert je nach Können und Schnelligkeit der Spieler ungefähr zwanzig Minuten. Das Spiel ist insgesamt zeitlos und modern gestaltet. Die Aufmachung kommt fast ein wenig futuristisch daher und erweckt bei Kindern, sowie Erwachsenen sofort Lust auf eine Spielpartie.

Das Spielmaterial ist wertig und farbenfroh gestaltet. Das fertig ausgerichtete Spielfeld wird nur mit wenig Material bestückt und bleibt dadurch übersichtlich, so dass es auch für Kinder und Spielneulinge leicht überschaubar bleibt.

Infobox

Spielerzahl: 1 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 45 bis 60 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Langzeitmotivation: mittel

Verlag: KOSMOS
Erscheinungsjahr: 2004 
Autoren: Reiner Knizia
Sprache: deutsch
Kosten: 25 Euro

Fazit

Das Spiel ist mit mehreren Spielteilnehmern eine strategische Herausforderung, die während der gesamten Partie bei Laune hält. Als Einzelspieler ist es ein ebenso spannender Zeitvertreib, aber der Anreiz des Besiegens bleibt auf der Strecke. Es wird vielmehr zu einem einseitigen Tippspiel, welcher der Wertungssteine das Rennen machen und Sieger wird. Kinder um das achte Lebensjahr herum brauchen einen Erwachsenen, der bei der Punktewertung hilft. Insgesamt gesehen ist es ein leichtes und kurzweiliges Familienspiel, das mit Sicherheit nach vielen Spielpartien immer noch mit viel Begeisterung von der gesamten Familie gespielt wird.

- Advertisement -
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
Hit-Brettspiel Dorfromantik geht in die nächste Runde
Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!
TAGGED:BrettspieleKosmosLegespiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
462003677 2741999616008665 7769536336718541785 n
ByMarie Volkmann
Follow:
Mitbegründerin. Life is better with games, cats & books.
Previous Article Andor Junior und The Crew gewinnen den diesjährigen Deutschen Spielepreis des Friedhelm Merz Verlags. Bildrechte: Verlage Deutscher Spielepreis 2020: Die Crew und Andor Junior gewinnen
Next Article Kyle Ferrin hat den einzigartigen Stil von Root kreiert. Bildrechte: Dire Wolf Brettspiel Root erscheint in Kürze digital als Mobile-Game
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

A Webbing Journey Titelbild
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
News Videospiele
Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Bei "cozy" Brettspielen geht es oft um naturnahe Themen - oder um Tiere oder Süßigkeiten. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsTop

„Cozy Brettspiele“: Ein Trend für die kalte Jahreszeit

André Volkmann
André Volkmann
14. September 2024
Hitster Bingo
Brett- und KartenspieleNews

Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel

Tim Nissel
Tim Nissel
13. September 2024
Tucana Builders ist auf Deutsch bei Pegasus Spiele erschienen. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Tucana Builders: Der Boden ist Lava!

6.8 out of 10
Die Tee-Zeremonie ist eine Erweiterung für Die weiße Burg. Bild: Kosmos
Brett- und KartenspieleNews

Die weiße Burg: Brettspiel-Hit geht in die Verlängerung

André Volkmann
André Volkmann
31. August 2024
"Tauschrausch" ist ein Brettspiel rund ums Briefmarkensammeln. Bild: Stonemaier Games
Brett- und KartenspieleNews

„Tauschrausch“: Komm, ich zeig dir meine Briefmarkensammlung

Marie Volkmann
Marie Volkmann
19. August 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?