News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Im Test: Mord in der Villa Mafiosa – Leiche à la carte
Rezensionen

Im Test: Mord in der Villa Mafiosa – Leiche à la carte

André Volkmann
Last updated: 19. November 2018 17:07
André Volkmann
10 Min Read
Share
10 Min Read
Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
SHARE

Themen-Dinner sind derzeit total angesagt. Kein Wunder, verbinden die abendfüllenden Events die Erzählung einer spannenden Geschichte mit einem kulinarischen Erlebnis der besonderen Art. Für alle, die die Organisation einer Krimi-Spielrunde lieber selbst übernehmen, könnte das Spielset Mord in der Villa Mafiosa vom Gmeiner Verlag genau das Richtige sein. Wir haben das Komplettpaket mit Holmes’scher Präzision unter die Lupe genommen und zeigen euch im Rahmen der nachfolgenden Rezension, welche Inhalte euch in der Spielbox erwarten, wie gut sich ein Krimi-Dinner mit dem vorhandenen Material wirklich veranstalten lässt und ob die italienischen Rezepte echte Gaumenkitzler sind.

Machen euch die Autorinnen Michaela Küpper und Marlies Müller zusammen mit dem Gmeiner Verlag ein Angebot, das ihr nicht ablehnen könnt?


Komplettpaket für Kriminalisten

Wer bisher vor der Entscheidung stand, ein Krimi-Dinner selbst zu organisieren, wird vor den doch komplexen Organisationsabläufen oftmals zurückgeschreckt sein. Mit dem neuen Krimikartenspiel Mord in der Villa Mafiosa bekommt ihr nun ein Komplettpaket geboten, dass euch nicht nur unterstützend unter die Arme greift, sondern den Großteil des Organisationsaufwandes für euch erledigt – zumindest rein materiell gesehen. In der Box liegt Spielmaterial bei, das euch das Erlebnis Krimi-Dinner für eine Spielergruppe zwischen 5 und 8 Spielern auf einfach Weise planen lässt. 48 Spielkarten dienen euren Gästen als visuelle Hilfestellungen, die detaillierte Regieanweisungen enthalten, um das Krimi-Abenteuer voranzutreiben. Neben euren 4 Gastgeberkarten, mit denen ihr problemlos als Regisseur des Abends auftreten könnt, enthält die Box 7 Einladungskarten für due Dinner-Gäste sowie 7 Geheimakten mit zusätzlichen Anweisungen. Um das Setting perfekt zu machen, liegt dem Spiel Mord in der Villa Mafiosa ein über 90-seitiges Kochbuch bei, das zudem toll illustrierte Tischkärtchen zum Ausschneiden enthält. Mit diesem Komplettpaket werdet ihr und eure geladenen Gäste mindestens 90 Minuten lang auf hohem Niveau unterhalten. Ideale Bedingungen also für ein spannendes Krimi-Dinner mit illustren Gästen aus dem Dunstkreis der italienischen Mafia.   

Die Rahmenhandlung haben die Autorinnen dabei nicht zufällig gewählt: „Als Kriminelle sind Mafiosi so etwas wie die Könige des Verbrechens“, antwortet Michaela Küpper auf die Frage nach dem Grund für die Wahl genau dieser Hintergrundgeschichte. Zudem seien Mafiosi nicht nur „besonders ausgebuffte Ganoven, sondern exquisite Köche mit einer Leidenschaft für die italienische Küche“. Um euch und eure Gäste zumindest erzählerisch unter eine gemeinsame Decke stecken zu können, lag es nahe, als Protagonisten auf Charaktere zu setzen, die innerhalb einer Organisation operieren, die als eines der populärsten Symbole für das Verbrechertum gilt: die Mafia.

- Anzeige -

Folgt man den Regieanweisungen und schmückt seine Rolle mit einer guten Portion Spontaneität aus, so erwartet euch und eure Gäste ein mörderisch-unterhaltsamer Abend mit Freunden, die Figuren verkörpern, die dem Alltag fern sind – und gegessen wird bei eurem Krimi-Dinner auch gut.

Krimi-Dinner: Jeder schlüpft in (s)eine Rolle

Allzu schüchtern sollten eure Gäste nicht sein, wenn sie eurer Einladung zu einem Krimi-Dinner zugestimmt haben. Voraussetzung für einen gelungenen Abend ist, dass jeder der 5 bis 8 Gäste in die für ihn vorgesehene Rolle schlüpft und diese ausfüllt, so gut sein schauspielerisches Talent es ihm ermöglicht. Eine der Besonderheiten des Krimi-Dinners Mord in der VillaMafiosa ist die Umsetzung, die perfekt auf die Organisation im heimischen Wohnumfeld abgestimmt ist. Die Autorin und Redakteurin des Krimispiels, Michaela Küpper, hat die trendigen Komponenten des Kochens auf der einen Seite mit dem Erlebnis eines Kriminalabenteuers kombiniert, um zusammen mit der Illustratorin Marlies Müller ein kulinarisches Abenteuer zu entwickeln, das derzeit in seiner Gesamtheit eine Sonderstellung unter den verfügbaren Produkten der Krimi-Dinner-Spiele einnimmt. 

Angedacht ist das Spielerlebnis für Mitspieler ab 14 Jahren. Die Altersgrenze ist gut gewählt, denn jünger sollten die Gäste eures selbst geplanten Krimi-Dinners nicht sein, um die detaillierten Charakterbeschreibungen authentisch rüberbringen zu können. Im Gegenteil gilt als Faustregel, dass die einzelnen Figuren umso mehr Profil bekommen, je größer die Lebenserfahrung der Gäste ist. Mord in der Villa Mafiosa wird dabei zu einem der Spiele, bei denen die Alterseingrenzung von 14 – 99 Jahren tatsächlich passend ist. Oma und Opa oder auch die Schwiegereltern sind bei diesem Krimi-Dinner gern gesehene Gäste, die aktiv dabei helfen können, die Spielerrunde deutlich attraktiver zu gestalten. 

Weitere Tipps für die Planung eines Krimi-Dinners für zu Hause haben wir euch in einem separaten Artikel zusammengestellt.

Und wer sich bisher gefragt hat, weshalb wir nur wenig zur Geschichte verraten, die hinter dem Krimi-Dinner Mord in der Villa Mafiosa steckt, dem sei gesagt, dass er einerseits ein sehr aufmerksamer Leser ist, wir jedoch bewusst keine Inhalte spoilern wollten, um euch mögliche Überraschungen nicht zu verderben. Es macht nämlich mächtig Spaß sich in die Rollenbeschreibungen hineinzulesen.

- Advertisement -

Culinaria Criminale: Überzeugendes Italien-Kochbuch

Ein italienisches Krimi-Dinner ohne die passenden Rezepte wäre undenkbar. Das müssen sich auch die Autorinnen des Krimikartenspiels Mord in der Villa Mafiosa gedacht haben, denn das beiliegende Kochbuch mit dem wohlklingenden Titel Italien – Kochen mit Corleone und Co. enthält über 50 Rezepte aus verschiedenen Regionen Italiens. Auf die Frage, welches der Rezepte besonders empfehlenswert sei, antwortete Michaela Küpper: „Oh, da gibt es viele! Die Minestrone zum Beispiel, die aus selbst gekochtem Gemüsefond zubereitet wird. Wir haben ja viel Wert darauf gelegt, frische Produkte zu verwenden. Wer gern Fleisch isst, dem sei das „Carpaccio Comandante“ empfohlen.  „Insalata alla Contessa“ ist etwas für Salatliebhaber, und Pasta-Freunden empfehlen wir das Tomatensugo des Saucenpapstes Fratinelli, mit dem er steinreich geworden ist. Die „Öhrchennudeln alla Mafia“ sind etwas für Köche mit Fingerspitzengefühl, aber Tante Helgas spritzigen „Limoncello Picobello“ bekommt eigentlich jeder hin.“

Das beiliegende Kochbuch ist nicht nur schmuckes Beiwerk, sondern für uns eines der Herzstücke des Spiels Mord in der Villa Mafiosa. Wer die Geschichte mit seinen Gästen durchgespielt hat, wird sich so auch in Zukunft zu dem einen oder anderen italienischen Buffet treffen, um weitere leckere Kochrezepte auszuprobieren. Sämtliche Rezepte lassen sich auch von ungeübten Köchinnen und Köchen umsetzen, sodass bei der Vorbereitung werde Frust noch Stress aufkommt. Und das ist bei der Organisation eines Krimi-Dinners das oberste Gebot: Auch der Gastgeber sollte jederzeit entspannt und mit Spaß bei der Sache sein dürfen. Der Großteil der Gerichte lässt sich wunderbar vorkochen, um dann pünktlich zum Beginn des Dinners mit wenigen weiteren Handgriffen serviert zu werden. Fast sind wir geneigt zu sagen, dass Komplettpaket sei allein aufgrund des tollen Kochbuchs die Anschaffung wert.

Die Aufgabe war für uns klar: Wenn wir schon ein Komplettpaket für ein Krimi-Dinner zugesandt bekommen, das auch ein Kochbuch mit traditionellen italienischen Rezepte umfasst, müssen wir uns zwangsläufig in die Küche stellen. Ausgesucht haben wir die Gnocchi mit Tomatensugo alla Fratinelli, serviert an einer gebackenen Aubergine. Dazu passend haben wir einen leckeren Cocktail gemischt. Falls ihr das köstliche Getränk selber mixen möchtet, hier das Rezept: 4 cl Triple Sec, 1 cl Blue Curacao, 4 cl Ananassaft und das Ganze mit Ginger Ale aufgießen – fertig. 

Bilder zu Mord in der Villa Mafiosa

  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte
  • Im Test: Mord in der Villa Mafiosa - Leiche à la carte

Infobox

Spielerzahl: 5 bis 8 Spieler
Alter: ab 14 Jahren
Spieldauer: 90 bis 120 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Langzeitmotivation: niedrig

Verlag: Gmeiner Verlag
Erscheinungsjahr: 2016 
Autoren: Michaela Küpper, Marlies Müller
Sprache: deutsch
Kosten: 20 Euro

Fazit

Wer schon immer mal ein Krimi-Dinner veranstalten wollte, bekommt mit dem Rundum-sorglos-Paket vom Gmeiner Verlag das passende Werkzeug an die Hand. Das Krimikartenspiel Mord in der Villa Mafiosa enthält alles, was man für die Organisation eines unterhaltsamen Kriminal-Dinners benötigt. Sämtliche Spielmaterialien sind liebevoll umgesetzt und mit einer guten Portion Humor garniert. Die Illustrationen erinnern an vergleichbare Titel aus dem Themenbereich der Mafia-Spiele. Leicht überzeichnete Figuren im Cartoon-Stil stimmen euch optisch perfekt auf das bevorstehende Krimi-Abenteuer ein. Die Rezepte passen hervorragend zur Rahmenhandlung und lassen sich einfach und schnell nachkochen, um italienisches Flair an den Tatort zu holen. Die Anweisungen auf den Spielkarten sind gut verständlich, sodass auch absolute Krimi-Dinner-Beginner viel Spaß mit dem Set haben werden.

Für den Gastgeber besonders schön ist die, speziell auf ihn zugeschnittene Charakterrolle des Toni Travoni. So verkommt auch der Gastgeber nicht zu einem Statisten, sondern trägt mit seinem schauspielerischen Talent einen bedeutsamen Part zur Gesamtatmosphäre des Kriminalfalls rund um den Mord in der Villa Mafiosa bei. Fans von spannenden Kriminalgeschichten sollten sich dieses Kartenspiel aus dem Hause Gmeiner Verlag nicht entgehen lassen. 


Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!
Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel
TAGGED:Brettspiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Kickstarter Report: Juli 2016 Kickstarter Report: Juli 2016
Next Article Die Gamescom 2016: auch für Brettspieler ein Highlight Pure Nostalgie auf der Gamescom 2016: Retro-Gaming und Indie-Spiele
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

A Webbing Journey Titelbild
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
News Videospiele
Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

geht noch was
Brett- und KartenspieleNews

Geht noch was?

7 out of 10

Das fast perfekte Krimspiel: Der perfekte Plan

Tim Nissel
Tim Nissel
25. März 2024
obsession beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Obsession: Ein edler Schlagabtausch um Stolz, Intrigen und Vorurteile

8 out of 10
Ornament Games Chrono Fall At the End of Space and Time Kooperative Spiele Zeitreisen
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsRezensionenTop

Brettspiel-Preview – Chrono Fall: At the End of Space and Time von Ornament Games

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
23. Februar 2024
Würfelzucker, Spieleschachtel
Brett- und KartenspieleNews

Würfelzucker – Würfelspiel mit Ärgermöglichkeit

5 out of 5
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?