News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Crowdfunding > Indie-Adventure im Crowdfunding: Scott Whiskers, Katzen und schräge Figuren
CrowdfundingNewsVideospiele

Indie-Adventure im Crowdfunding: Scott Whiskers, Katzen und schräge Figuren

André Volkmann
Last updated: 23. Juli 2023 11:20
André Volkmann
4 Min Read
Share
4 Min Read
Scott Whiskers in: the search for Mr. Fumbleclaw ist ein Adventure, zu dem derzeit eine Crowdfunding-Kampagne läuft. Bild: Fancy Factory
Scott Whiskers in: the Search for Mr. Fumbleclaw ist ein Adventure, zu dem derzeit eine Crowdfunding-Kampagne läuft. Bild: Fancy Factory
SHARE

„Scott Whiskers in: the Search for Mr. Fumbleclaw“ – so der vollständige Titel des Point & Click-Spiels – hat viele Fans bei der Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter überzeugen können. Anders gesagt: Genügend Fans, um das angestrebte Finanzierungsziel von 7.000 Euro rund zwei Wochen vor dem Ablauf zu übertreffen. Das Indie-Spiel stammt dabei von einem Solo-Designer. 

Hinter dem Videospiel mit klassischen Wurzeln steckt der Entwickler Axel Friedrich aus Arnstadt. Es ist nicht sein erstes Spiel als Solo-Designer: Age of Tribes, Magic Cube Classic oder zuletzt Gem Slash sind weitere seiner Titel, die er über seine „Fancy Factory“ vermarktet. Scott Whiskers in: the Search for Mr. Fumbleclaw scheint dennoch ein Novum zu sein, denn das Indie-Spiel ist das erste tiefgreifendere Werk. Es geht um den Protagonisten, schräge Charaktere, knifflige Puzzle- und Rätselaufgaben – und ganz viele Katzen. 

Auf der Suche nach Mr. Fumbleclaw

Wer sich die Kampagne auf Kickstarter anschaut, stolpert vermutlich zunächst über den auffällig orange-gelben Schriftzug des Spiels. Der erinnert – wohl nicht nur zufällig – an einen der Point-and-Click-Klassiker schlechthin: Monkey Island – und zwar nicht der moderne Ableger, sondern die alten Serienteile. Schon diese Ähnlichkeit gibt eine grundsätzliche spielerische Linie vor: Es geht bei Scott Whiskers in: the Search for Mr. Fumbleclaw um in eine Story eingebettete Rätselorgie. Der typische Humor fehlt dabei nicht: Es finden sich schon im Rahmen der Kickstarter-Kampagne mehrere Anspielungen auf die moderne Popkultur und natürlich auch auf Monkey Island. 

Zumindest der Einstieg in die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Scott Whiskers sucht Mr. Fumbleclaw, eine offenbar besonders hübsche Katze. Familienfreundlich soll das Spiel sein, schreibt der Entwickler – dazu passen die an der Wand eines rosarot gestrichenen Kinderzimmers hängenden Gemälde von den Horrorikonen Jason und Freddy Krüger nahezu perfekt.

- Anzeige -
Vorschau Produkt Bewertung Preis
getDigital Badehandtuch Monkey Island 140 x 72 cm getDigital Badehandtuch Monkey Island 140 x 72 cm* Aktuell keine Bewertungen 26,95 EURAmazon Prime

Und sonst? Wird es eine ordentliche Portion Star Trek geben. Das zumindest geht aus der Kampagne hervor. Die Story erfahren Fans dann mithilfe jener spielerischer Kniffe, die man von Adventure-Klassikern kennt: Gegenstände finden, sich zu ihnen jede Menge erzählen lassen und die Dinge kombinieren, um daraus Rätsellöser zu machen. Alle Aufgaben seien dabei „mit ein wenig Grübeln auf logische Weise zu lösen“. Ab und zu nutzt Axel Friedrich dann trotzdem das, was schon in den Klassikern gefürchtet war: die Notwendigkeit um die Ecke zu denken. 

Ein Journal hilft Spielenden dabei, die Aufgabe im Blick zu behalten. Das kennt man als praktisches Hilfsmittel aus modernen Genre-Vertretern ebenso wie eine optionale Hotspot-Anzeige. 

Ansonsten präsentiert sich Scott Whiskers in: the Search for Mr. Fumbleclaw als typisches Indie-Spiel: die Grafiken sind handgezeichnet, die Figuren basieren auf Lieblingen aus dem eigenen Leben, der Stil ist abgewrackt-charmant.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Drei Jahre hat Friedrich an Scott Whiskers in: the Search for Mr. Fumbleclaw gearbeitet. Das sei ein „Kraftakt“ gewesen. Allerdings wird die Mühe nun offenbar belohnt: 250 Fans haben die Kampagne mit derzeit rund 8.600 Euro unterstützt. Das Ziel von 7.000 Euro ist damit längst übertroffen. Zu verdanken ist das auch der englischsprachigen Lokalisierung – das Abenteuerspiel wird allerdings auch in deutscher Sprache verfügbar sein, sogar vertont – zumindest bezüglich der Sätze der Hauptfigur. Deutsche, englische oder gar französische Vollvertonungen wären für die Kampagne so etwas wie Krönchen, dafür müssten Fans allerdings in den verbleibenden rund zwei Wochen noch viele Tausend Euro aufbringen. Wer Kickstarter kennt, weiß: das wird wahrscheinlich nichts. 

- Advertisement -

Auf die Wishlist bei Steam kann man den Titel bereits setzen. Erscheinen soll Scott Whiskers in: the Search for Mr. Fumbleclaw im Sommer 2024. Die Kickstarter-Kampagne zu dem Point-and-Click-Spiel läuft noch bis zum 10. August.

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 17.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Brettspiel-Rezension zu Café Barista: Overcooked-Brettspiel mit Café-Thematik
TV-Legende Fritz Egner kommt auf die Computer-Bildschirme
Pacific Drive: Mit Vollgas in Richtung Release
Outbound: Crowdfunding für Indie-Game startet in Kürze
El Dorado: The Golden City Builder – Was kann der Prolog?
TAGGED:Indie-Spiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article inspector gadget Inspector Gadget ist gar nicht tot: Neues Videospiel
Next Article Street Fighter 6: Rashid of the Turbulent Wind stößt als 19. spielbarer Charakter zum Spiel dazu. Bild: Capcom/Youtube Neuer Kämpfer für Street Fighter 6 – und er ist ein echter Wirbelwind

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

A Webbing Journey Titelbild
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
News Videospiele
Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Verteidige deine Basis in Monster Tiles TD. Bild: Swell Games LLC
NewsVideospiele

Monster Tiles TD: Tower-Defense mit einer Brise Roguelike

Jannick Van Stipriaan
Jannick Van Stipriaan
12. Februar 2024
Durch die vergessene Welt reisen in Sheepy: A Short Adventure. Bild: Jannick van Stipriaan
NewsVideospiele

Kurzes Plattformer-Abenteuer in Sheepy: A Short Adventure

Jannick Van Stipriaan
Jannick Van Stipriaan
10. Februar 2024
Den feindlichen Wellen standhalten, in Legendary Hoplite. Bild: legendaryhoplite.com
NewsVideospiele

Die eigene Stadt beschützen in Legendary Hoplite

Jannick Van Stipriaan
Jannick Van Stipriaan
4. Februar 2024
Schöpfer spielen in The Universim. Bild: Spielpunkt
NewsSpieletestsVideospiele

The Universim im Test: Einmal Schöpfer sein

8.6 out of 10
palworld schadensarten
NewsSpieletippsVideospiele

Palworld: Tipps zu Schadensarten

André Volkmann
André Volkmann
24. Januar 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?