News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Schweinerei von Winning Moves: Yippie-Ya-Yeah, Schweinebacke!
Rezensionen

Schweinerei von Winning Moves: Yippie-Ya-Yeah, Schweinebacke!

André Volkmann
Last updated: 15. August 2020 18:22
André Volkmann
5 Min Read
Share
5 Min Read
Schweinerei von Winning Moves: Yippie-Ya-Yeah, Schweinebacke!
Schweinerei von Winning Moves: Yippie-Ya-Yeah, Schweinebacke!
SHARE

Es gibt Brettspiele, die den Spielern Unmengen an Spielmaterial vorsetzen. Und dann gibt es Spiele wie „Schweinerei“, die durch ihren konsequenten Verzicht auf überflüssigen Schnickschnack auffallen, um den Spielern eine unmissverständliche Botschaft zu vermitteln: Hier zählt einzig und allein der Spaßfaktor!


Schwein gehabt

Es wäre bei „Schweinerei“ saudämlich, das Spiel nur auf den Verpackungsinhalt zu reduzieren. Der besteht nämlich aus genau 2 Gummischweinen, 2 Bleistiften, einem Punkteblock sowie der Spielanleitung – alles platzsparend verpackt in einer Reisebox. Bei dieser Ausstattung wird deutlich, aus welchen Gründen „Schweinerei“ sich perfekt als Reise- oder Mitnehmspiel eignet.

Bei „Schweinerei“ lernen Schweine das Fliegen. Aber was am Ende wirklich zählt, ist allein die Landung der Schweine und deren Gefechtsstellung auf dem Brettspieltisch, die darüber entscheidet ob und wie viele Punkte der würfelnde Spieler einheimsen konnte. Um Missverständnisse und Regellücken von vornherein zu vermeiden, empfiehlt die Spielanleitung, einen Spieler zum Schweinehirten zu befördern, der fortan die Punkte notiert und bei unklaren schweinischen Positionen über die erzielte Punktzahl bestimmt.

Das Regelwerk von Schweinerei passt auf eine einzelne Seite der kompakten Spielanleitung. Zunächst sollte die Spielerrunde einen Schweinehirten auserwählen. Die Kriterien für die Auswahl des idealen Schweinehirten dürfen von Euch frei bestimmt werden: Ob ihr Aussehen, Intelligenz, Machthunger, Professionalität im Umgang mit Schweinen oder freiwilliges Engagement als Auswahlkriterium festlegt – ihr könnt Euch sicher sein, dass der Schweinehirte seinen Titel mit Stolz tragen wird. Er ist derjenige, der Regelunklarheiten sofort und kompetent beseitigt, notfalls auch durch fantasievolle Regelkreationen.

- Anzeige -

Bei „Schweinerei“ gewinnt, wer zuerst 100 Punkte auf seinem Konto verbuchen konnte. Der Spielablauf ist so simpel wie er nur sein könnte. Der Startspieler beginnt zu würfeln und sammelt Punkte, deren Höhe sich nach den Positionen der Schweine richtet. Der Clou: Der aktive Spieler darf so oft würfeln wie er möchte, um dem Punkteziel näherzukommen. Fallen die beiden Schweine jedoch in für ihn ungünstige Positionen, sind die Punkte weg oder er fliegt gleich ganz aus dem Spiel. 

Mission impossible? Nichts ist unmöglich!

Vor dem Spielstart kommt einem so manche schweinische Stellung völlig unmöglich vor. Diese Annahme entpuppt sich während des Spielens als großer Fehler. Der links abgebildete Sauhaufen tritt häufiger auf als Spielern auf Punktejagd lieb ist, einzig die Schweinerei konnten wir bisher nicht erwürfeln. Je abgedrehter die Positionen der Gummischweine, desto mehr Punkte bekommt ihr. Kombinationen führen dabei zu kleinen Punkteboni. Trotz der simplen Spielidee kommt bei „Schweinerei“ mächtig Stimmung auf, wenn die pinkfarbenen Hauptdarsteller sich plötzlich zu unerwarteten Aufstellung zusammenfinden. 

„Schweinerei“ ist das perfekte Mitbringspiel. Egal ob auf der Zugreise, im Flugzeug, auf der nächsten Geburtstagsparty oder für Geschäftsleute in den Pausen zwischen zwei Meetings: Schweinerei macht einen Riesenspaß und bietet kurzweilige Unterhaltung. Das einfache und bebilderte Regelwerk macht sprachliche Verständigung zudem überflüssig, sodass „Schweinerei“ eines der Würfelspiele ist, die Kulturen verbinden. Und auch Kinder haben dank der Nachvollziehbarkeit der Regeln schnellen, unkomplizierten Spaß mit diesem Spiel aus dem Hause Winning Moves. Der nächste Kindergeburtstag wird damit bestimmt nicht langweilig.

In der Spielanleitung und auf der Rückseite der Spielverpackung sind einige mögliche Schweinestellungen abgebildet, jedoch nicht alle. Unbekannte, neue Positionierungen benennt ihr selbst und vergebt anschließend eine Punktzahl für das Einzelschwein sowie das pinke Doppel. Euren Fantasien sind dabei keine Grenzen gesetzt: Spielt der Abstand eine Rolle? Teilt ihr den Spieltisch in Sektoren ein? Würfelt ihr mit beiden Schweine gleichzeitig oder nacheinander? Seid kreativ und verbessert Euer Spielerlebnis mit „Schweinerei“ durch das Erfinden eigener Regeln! Der Königsweg: Wer mutig genug ist, legt sich mit dem mächtigen Schweinehirten an und feilscht um Punkte.

Ich kann Euch den Würfelspaß „Schweinerei“ von Winning Moves wärmstens empfehlen. Dieses Spiel macht als Erwachsener genauso viel Spaß wie als Kind. Und dass Spielspaß das einzige ist, das zählt, merkt ihr bereits mit dem ersten Schweinewürfelwurf. Für rund 9 € bekommt ihr maximalen Spielspaß für minimalen Einsatz. Viel Spaß!

- Advertisement -

Infobox

Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 15+ Minuten
Schwierigkeit: einfach
Langzeitmotivation: niedrig

Verlag: Winning Moves ► 
Erscheinungsjahr: 2006 
Sprache: deutsch
Kosten: 10 Euro

Fazit

Um es auf den Punkt zu bringen: Schweinerei von Winning Moves ist saueinfach und schweinisch gut!

5-Minuten-Einblick: Sniper Elite: Das Brettspiel – Der One-vs-Many Titel der am schnellsten auf den Tisch wandern wird
5-Minuten-Einblick: Vulcano! – Ein nettes Familienspiel
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?
5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
TAGGED:Brettspiel
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article "Plans and Ploys" ist die erste Erweiterung zum Brettspiel Tapestry von Jamey Stegmaier. Bildrechte: Stonemaier Games „Plans and Ploys“: Zivilisations-Brettspiel Tapestry erhält erste Erweiterung
Next Article Insgesamt 38 Brettspiele und Erweiterungen bringt Asmodee Deutschland im Herbst 2020 auf den Markt. Bildrechte: Asmodee Neuheiten 2020: Diese Brettspiele bringt Asmodee im Herbst auf den Markt
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Daniel Theuerkaufer, Gründer des Verlags Board Game Circus; und die Autoren Tomáš Holek, Matúš Kotry und Hisashi Hayashi mit ihren Auszeichnungen. Foto: Volkmann
Deutscher Spielepreis 2025: „Seti“ gewinnt Gold
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Carol Rapp, Geschäftsführerin des Merz-Verlags. Foto: Volkmann
SPIEL bleibt in Essen: Absage an Standortwechsel
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen
Die SPIEL in Essen lockt dieses Jahr weit über 200.000 Fans an. Foto: Volkmann
SPIEL Essen – Veranstalter sicher: 2025 wird ein Rekordjahr
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
xbox rog ally x nintendo switch 2
ROG Xbox Ally X gegen Nintendo Switch 2: Überraschung!
News Top Videospiele
Das ROG Xbox Ally X liefert ab. Bild: Microsoft/Asus
Leistung des ASUS ROG Ally X: Grafikvergleiche mit Steam Deck zeigen Power
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

joking hazard beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Joking Hazard: Cards Against Humanity im Comic-Format funktioniert!

7.2 out of 10
beitragsbild andromedas edge
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle

8.5 out of 10
beitragsbild awowhispers
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu A War Of Whispers: Stille Wasser sind tief

6.9 out of 10
Dark Romance Funtails Storytelling Brettspielneuheit 2-Personenspiel Deduktionsspiel
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
4. Februar 2025
shallow sea beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Sven Karsten
Sven Karsten
12. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?