News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > SPIEL 2024 in Essen: Rekordmesse ohne Besucherrekord – aus gutem Grund
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in EssenTop

SPIEL 2024 in Essen: Rekordmesse ohne Besucherrekord – aus gutem Grund

204.000 Menschen spielen gemeinsam

André Volkmann
Last updated: 7. Oktober 2024 15:17
André Volkmann
10 Min Read
Share
10 Min Read
Die Spielemesse in Essen war im Jahr 2024 ein Erfolg - auch ohne Besucherrekord. Foto: Volkmann
Die Spielemesse in Essen war im Jahr 2024 ein Erfolg - auch ohne Besucherrekord. Foto: Volkmann
SHARE

Die SPIEL 2024 ist vorbei – es war für Fans aus aller Welt das erwartete bunte Fest rund um Brettspiele. Die Organisatoren ziehen nun Bilanz. Durchaus überraschend: Auf einen Besucherrekord verzichtet man offenbar ganz bewusst.

Über 200.000 Fans haben die Veranstalter für die diesjährige Spielemesse in Essen erwartet. Und genau so ist es letztlich auch gekommen. 204.000 – das ist die offizielle Besucherzahl laut Merz Verlag. Der Rekord von 209.000 aus dem Jahr 2019 bleibt weiterhin unerreicht. Allerdings aus gutem Grund.

SPIEL 2024 in Essen: Alle Tage ausverkauft

An den Tischen trafen Fan saus aller Welt aufeinander. Foto: Volkmann
An den Tischen trafen Fan saus aller Welt aufeinander. Foto: Volkmann

Die SPIEL 2024 endet ohne neuen Besucherrekord, hat gleichzeitig jedoch einige andere Bestmarken erreicht. Besonders beeindruckend: Alle Tage der weltgrößten Publikumsmesse für Brettspiele waren komplett ausverkauft – sogar der Sonntag. Wenige Stunde vor dem Ende des letzten Messetages meldete die SPIEL über die Sozialen Medien, dass alle Tickets auch für das Finale vergriffen sind.

Vier Tage lang haben 204.000 Menschen aus der ganzen Welt die Messe Essen mit ihrer Begeisterung für Brettspiele und Freude am Spiel erfüllt. Essen wurde einmal mehr zu „Spiele-Hauptstadt“. Im Herzen des Ruhrgebiets wurde gespielt, gelacht, gekauft und geredet.

- Anzeige -

Was man vor Jahrzehnten kaum für möglich hielt, ist nun Realität: die Essener Messe ist eine internationale Großveranstaltung und ein Szenetreffen zugleich. Es kamen Besucher aus über 80 Nationen nach Essen und die 923 Aussteller mit ihren über 1.500 Neuheiten dieses Jahr waren aus 52 Ländern aller Kontinente. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte meldete die Messe, dass alle Tickets zunächst für Donnerstag und Freitag ausverkauft waren – und zwar bereits vor dem Start der Veranstaltung.

Auch ohne Rekord – die Besucherzahl liegt allerdings über der des Vorjahres – fällt das Resümee der Organisatoren positiv aus: „Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Kontingent an Tickets gearbeitet, um für so viele Menschen wie möglich ein angenehmes Erlebnis auf der SPIEL zu schaffen und die Sicherheitsvorschriften zu erfüllen“, freut sich Carol Rapp, die Geschäftsführerin des ausrichtenden Merz Verlags. Die ergänzt: Es hätten nie mehr als knapp 50.000 Menschen gleichzeitig im Gelände sein dürfen. Sicherheit wurde damit zu einem zentralen Thema auf der diesjährigen SPIEL in Essen. Für Besucher war das bereits beim Betreten der Hallen spürbar: „Wir haben wieder auf breite Gänge und gute Laufwege geachtet, damit es ein gutes Durchkommen in den Hallen und zu den Ständen gab.“

Einen Rekord konnte die Messe dieses Jahr bei der bespielten Fläche in den Hallen vermelden. Bereits im Juni war die Fläche für Aussteller ausverkauft und die Brettspielmesse füllte dieses Jahr 68.500 QUadratmeter in den sechs genutzten Hallen der Messe Essen. Damit war sie erneut die größte SPIEL aller Zeiten. „Als wir im Juni eine Warteliste aufmachen mussten, weil wir nicht alle Anfragen von Ausstellern sofort bedienen konnten, wussten wir, dass dieses Jahr größentechnisch noch einmal mehr auf die Fläche kommt. Wir mussten viel puzzlen, um die Anfragen nach mehr Spielfläche und neue Ausstellerwünsche zu koordinieren“, sagt Carol Rapp. „Ich bin sehr stolz auf uns als Team, dass wir gemeinsam diese gewaltige Aufgabe gestemmt haben und durch viel Kommunikation doch noch fast jedem ein Angebot auf der SPIEL ermöglichen konnte.“

Wohlfühlen trotz voller Hallen

Breite Gänge: In den Hallen war es voll, aber nicht eng - zumindest überwiegend. Foto: Volkmann
Breite Gänge: In den Hallen war es voll, aber nicht eng – zumindest überwiegend. Foto: Volkmann

Auch die Aussteller zeigen sich von der diesjährigen SPIEL begeistert. „Es war eine beeindruckende und erfolgreiche Messe“, sagt Yasin Ates, Geschäftsleiter DACH-Region von Ravensburger. „Die Hallen waren voll, und trotzdem fühlte man sich wohl. Es war großartig, so viele Menschen mit Begeisterung spielen zu sehen.“ Für Ravensburger sei die SPIEL auch ein wichtiger Indikator, wie ein neuer Titel für den Herbst und Winter ankommt, so Ates. „Hier treffen wir die gesamte Szene: Die Spieler, die uns durch Gespräche und durch die Ausleihe direktes Feedback geben, unsere Handelspartner, mit denen wir direkt über die Neuheiten sprechen, und natürlich die Autoren und Kollegen.“

Den Erfolg der Messe kann der Verlag und Vertrieb Asmodee ebenfalls nur bestätigen. „Auch dieses Jahr war die SPIEL wieder eine fantastische Messe. Was für eine Freude, so viele Menschen hier zu sehen, die so viele großartige Spiele von so vielen verschiedenen Verlagen entdecken konnten“, sagt Thomas Koegler, CEO der Asmodee Group. „Die Messe ist für uns immer sehr besonders, weil hier die Fans direkt mit uns zusammenkommen und unser Team ihnen besondere und neue Spiele persönlich zeigen kann, wie Monkey Palace, welches wir in Zusammenarbeit mit Lego herausbringen.“

- Advertisement -

Nachdem vergangenes Jahr Änderungen in der Hallenplanung, eine deutlich verbesserte App, ein neues Logo und ein Maskottchen die Modernisierung der SPIEL Essen einläuteten, hat der Merz Verlag dieses Jahr vor allem mit Feinabstimmungen und Erweiterungen den Weg in die Zukunft der Weltleitmesse fortgesetzt. Die thematische Hallenstruktur wurde nach dem herausragenden Feedback beibehalten und durch engere Abstimmung mit den Ausstellern weiter verbessert. Die App erhielt von den Nutzern gewünschte Funktionen, wie einen Filter, mit dem nach Updates neu hinzugefügte Spiele angezeigt werden, oder die Möglichkeit, einzelne Spielen in die Routenplanung zu integrieren.

Das süße Maskottchen Meeps wurde ebenfalls stärker in die SPIEL integriert. So konnten Besucher dem verspielten Kätzchen als Walking Act in den Hallen begegnen oder in den Foyers Fotos mit großen Aufstellern von Meeps machen. Auch ein Kuscheltier gab es erstmals auf der Messe und Online zu kaufen. Gleichzeitig feierte mit Loot das erste offizielle Spiel zur Messe Premiere – natürlich mit Meeps als Hauptakteur im Roll & Write-Spiel.

Stargast und viele Highlights

Zum ersten Mal gab es dieses Jahr neben dem Maskottchen auch ein offizielles Gesicht der SPIEL: Alea, Frontmann der Rock-Band Saltatio Mortis warb auf Plakaten und vor Ort für die Messe und das Spielen an sich. Denn der begeisterte Spieler ist Teil des Genre-übergreifenden Projekts Finsterwacht, in dem Musik, Fantasyroman und Rollenspiel zusammenwirken und sich gegenseitig verstärken. Diesem bisher einzigartigen Zusammenspiel dreier Kulturformen widmete die Messe darum zusätzlich einen ganzen Tag im Rahmen der SPIEL.talks – Finsterwacht.

Eine Premiere auf der SPIEL war auch der weltweit bekannte Miniaturen-Bemalwettbewerb Golden Demon, den Games Workshop auf der Messe in Essen ausrichtete. Über 1.000 Einreichungen von beeindruckend bemalten Miniaturen wurden vor Ort an allen Tagen ausgestellt. Am Sonntag wurden bei einer Zeremonie die Sieger in unterschiedlichen Kategorien gekürt und der Hauptpreis, das begehrte Slayer Sword, verliehen.
Ebenfalls Teil des Programms rund um die Messe waren die SPIEL.talks – Sustainability, bei denen Experten aus der Brettspiel-Welt verschiedene Aspekte von Nachhaltigkeit im und ums Spiel vorstellten.
Auch der Educators Day fand wieder auf der SPIEL statt und zog rund 500 Menschen aus Bildung, Forschung, Erziehung und anderen edukativen Bereichen zu den internationalen Vorträgen.

Miniaturen und die Bemalkunst bekamen deutlich mehr Aufmerksamkeit in diesem Jahr. Foto: Volkmann
Miniaturen und die Bemalkunst bekamen deutlich mehr Aufmerksamkeit in diesem Jahr. Foto: Volkmann

Am Mittwoch vor der Messe wurde auf der SPIEL der Deutsche Spiele Preis, Deutschlands größter Community-Award für Brettspiele, verliehen. Der 1. Platz ging an Mischwald von Kosch im Verlag Lookout Spiele, den 2. Platz errang Sky Team von Luc Rémond im Verlag Kosmos und Scorpion Masque, der 3. Platz ging an Die weiße Burg von Sheila Santos und Israel Cendrero im Verlag Kosmos und Devir. Das Beste Kinderspiel wurde Die magischen Schlüssel von Arno Steinwender und Markus Slawitscheck im Verlag Game Factory und Happy Baobab.

Termin für die SPIEL 2025 steht längst fest

„Die diesjährige SPIEL war ein voller Erfolg und zeigt erneut, wie eng an der Szene das Team ist und wie gut es mit den vielen Herausforderungen einer Weltleitmesse fertig wird“, zieht Florian Hess, Geschäftsführer des Merz Verlags und Vorstand der Spielwarenmesse eG, Resümee und führt aus: „Der Weg der Messe führt in eine fantastische Richtung und wir haben weiter Großes vor, um die SPIEL aktuell und ansprechend für Aussteller und Besucher aus aller Welt zu halten.“

Für den Merz Verlag heißt es nun wie jedes Jahr: Nach der SPIEL ist vor der SPIEL. Das Team wird eine kurze Verschnaufpause einlegen und anschließend Feedback sammeln, Rückmeldungen auswerten und für 2025 planen, damit die nächste Messe noch erfolgreicher wird.

Die SPIEL Essen 2025 findet vom 23. bis zum 26. Oktober des kommenden Jahres statt.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Pegasus Spiele 51240G Dorfromantik *Spiel des Jahres 2023*... Pegasus Spiele 51240G Dorfromantik *Spiel des Jahres 2023*...* Aktuell keine Bewertungen 27,99 EURAmazon Prime
2 Pegasus/Spielwiese 59060G MicroMacro: Crime City (Edition... Pegasus/Spielwiese 59060G MicroMacro: Crime City (Edition...* Aktuell keine Bewertungen 15,98 EURAmazon Prime
3 Pegasus Spiele Dorfromantik - Das Brettspiel: Wetterau... Pegasus Spiele Dorfromantik - Das Brettspiel: Wetterau...* Aktuell keine Bewertungen 4,99 EURAmazon Prime

Mehr zum Thema

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
Brettspiel-Rezension zu Joking Hazard: Cards Against Humanity im Comic-Format funktioniert!
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love4
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Das Basisspiel „Der Aufbruch“ wurde laut Hasbro für Anfänger und Fans gleichermaßen entwickelt. Bild: Avalon Hill/Hasbro HeroQuest: Neue Version als Einstieg in Brettspiel-Abenteuer
Next Article Auch das Brettspiel zum Videospiel-Hit Valheim ist erfolgreich. Foto: Volkmann Valheim: Brettspiel knackt Millionenmarke
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top
Funtails HUCH Hutter Trade Obscurians Social Deduction Deduktionsspiel
Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails
beitragsbild hosygon
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brett- und Kartenspiele Crowdfunding Editors Choice News

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Die Gamescom 2024 hat deutlich über 300.000 Fans nach Köln gelockt. Foto: Volkmann
Gamescom in KölnNewsVideospiele

Gamescom 2025: Es gibt Tickets!

André Volkmann
André Volkmann
8. April 2025
Die Akkulaufzeit der Nintendo Switch 2 ist kürzer als bei dem überarbeiteten Original-Modell. Bild: Nintendo
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2: Alles auf Anfang

André Volkmann
André Volkmann
4. April 2025
Spiele für Nintendo Switch könnten ziemlich ins Geld gehen. Bild: Nintendo
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2: Hohe Preise stoßen auf Kritik

André Volkmann
André Volkmann
3. April 2025
Die Nintendo Switch 2 ist zur Vorbestellung verfügbar. Foto: Nintendo
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2 vorbestellen möglich: Es geht los im Handel!

André Volkmann
André Volkmann
3. April 2025
Spiele im Format eines Star Wars Outlaws werden auf der Nintendo Switch 2 laufen. Bild: Ubisoft
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2 mit reichlich Power: Topspiele laufen

André Volkmann
André Volkmann
2. April 2025
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?