News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Neuheiten im Board Game Circus: Spielend im Garten, in Schweden, Japan und im Zitrushain
Brett- und KartenspieleNews

Neuheiten im Board Game Circus: Spielend im Garten, in Schweden, Japan und im Zitrushain

Jonas Dahmen
Last updated: 3. Mai 2022 19:10
Jonas Dahmen
5 Min Read
Share
5 Min Read
Board Game Circus Kleine Völker, großer Garten Neuheiten
In "Kleine Völker, großer Garten" geht es um Einfluss in einer neuen Stadt im Garten Bild: Board Game Circus
SHARE

Im Board Game Circus kann man sich auf ein Jahr voller Neuheiten freuen. „Die Tiere vom Ahorntal“ schwimmen weiter auf ihrer Erfolgswelle und stehen immer noch in den Top 50 der „Hotness“ auf BoardGameGeek. Das ist natürlich kein Grund sich auszuruhen, auch wenn eine Neuheit dazu einlädt, sich eine kleine Auszeit auf die schwedische Art zu nehmen. Im weiteren Verlauf des Jahres bietet der Verlag vielfältige Neuheiten an.

Das hier bereits kurz vorgestellte Spiel Heimliche Herrschaft ist angekommen. Aktuell werden die letzten Vorbereitungen für den Versand an die Unterstützer und Unterstützerinnen der Crowdfunding-Kampagne getroffen und auch die Vorbestellungen werden für den Versand vorbereitet.

Kleine Völker, großer Garten – Wettstreit im Garten

Normalerweise steht der Zirkus im Garten. Hier ist es umgekehrt und im Zirkus kommt der Garten. Für den Spätsommer ist das gehobene Familienspiel Kleine Völker, großer Garten angekündigt. Das wunderschön illustrierte Spiel richtet sich an Spielende mit Spielerfahrung, die Interesse an komplexen Zusammenhängen haben. Der „Garten“ wird auf der Spiel Doch! in Dortmund und bei der BerlinCon zu besichtigen sein. Das Erscheinungsdatum liegtDie Spielenden übernehmen hier die Rolle von einem der vier Völker und versuchen die Oberhand in den Gebieten des Gartens zu erlangen.

In der ersten Phase einer aus drei Phasen bestehenden Runde führen die Spielenden ihre Aktionen durch. So können neue Gebäude begonnen werden oder auf bestehenden Gebäuden neue Stockwerke aufgesetzt werden. Beides wird jeweils mit Bewohnern „bezahlt“. Gebaute Gebäude können auch abgerissen werden, was die letzte Aktionsmöglichkeit in einem Zug darstellt. Das Besondere ist, dass die Person, die am Zug ist, entscheidet, wo und wer die nächste Aktion durchführt. Anschließend wird kontrolliert, wer in den einzelnen der insgesamt sieben Gebiete die meisten Stockwerke in seinen Gebäuden hat. Die Person mit den meisten Stockwerken erhält als Belohnung zwei Bewohner. Frei nach dem Motto „Die Letzten werden die Ersten sein“, wird in der letzten Phase die Zugreihenfolge für die nächste Runde angepasst.
Zusätzlich gibt es noch allgemeine und private Projekte beziehungsweise Missionen, die erfüllt werden können. Das Spiel endet, sobald eine Person ihr letztes Stockwerk platziert. Punkte gibt es dann für die persönlichen Missionen und entsprechend der Position des Bevölkerungsmarkers.

- Anzeige -

Das Spiel ist für 2-4 Personen ab 10 Jahren geeignet und hat eine Spieldauer von circa 60-75 Minuten.

Weitere Neuheiten führen nach Japan und Schweden

In Gasha sammeln die Spielenden kleine Spielzeuge aus Gasha-Automaten. Diese Automaten sind in Japan Kult. In Deutschland kennt man sie etwa als Kaugummiautomaten. Die 2-6 Spielenden ab 7 Jahren wählen hier von einem der verdeckten Stapel eine Karte aus. Die Rückseiten der Karten zeigen immer, welche Spielzeuge enthalten sein können. Welches genau gezogen wird, weiß man aber nicht. Ist ein passendes Set vollständig, können die Spielzeuge gegen Belohnungskarten getauscht werden. Kombiniert man die Belohnungskarten, gibt es Bonusplättchen, die im Spielverlauf helfen oder zusätzliche Punkte bringen. Eine Partie Gasha spielt sich in etwa 20 Minuten.

Die weitere Neuheit Fika lädt 2 Personen oder einen Solospielenden zu einer kleinen Auszeit auf die schwedische Art ein. In diesem aus 18 Karten bestehenden Spiel betreiben beide Spielenden jeweils ihr eigenes Café. Durch cleveres Ausspielen der Karten und Manipulieren der gegnerischen Auslage versuchen beide, mehr Münzen zu verdienen als der Gegenüber. Ursprünglich als Print&Play veröffentlicht, besitzt Fika, das kurz vor dem Produktionsstart steht,  liebevolle und detailreiche Illustrationen von Beth Sobel (u.a. Flügelschlag, Viticulture, Cascadia).

Mit Zitrushain steht ein weiterer Titel der Obsthain-Reihe auf der Zielgeraden. Der Tradition der Reihe folgend, handelt es sich hierbei um ein reines Solospiel. Die 18 Karten des Spiels zeigen Orangen-, Zitronen- und Limettenbäume und die erstmals in Zitrushain vorkommenden Lichtungen. Diese freien Flächen öffnen in Verbindung mit dem neuen Punktemechanismus neue Wege und Möglichkeiten, die Ernte zu verbessern und ermöglichen so ein vielfältigeres Spielgefühl und neue Strategien im Vergleich zu Obsthain. Die Rückseiten der Karten zeigen außerdem Rezepte mit unterschiedlichen Punktbedingungen und Zielpunktzahlen. Dies bietet neben dem Standard der Highscore-Jagd eine Alternative Sieg/Niederlage-Bedingung.


- Advertisement -
Vorschau Produkt Bewertung Preis
Lorenzo der Prächtige: Deluxe Edition - Cranio Creations -... Lorenzo der Prächtige: Deluxe Edition - Cranio Creations -...* Aktuell keine Bewertungen 71,09 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 3.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Brettspiel-Rezension zu Endeavor – Die Tiefsee: Für hohen Spielspaß geht es ab in die Tiefe!
SPIEL’24: Board Game Circus ohne Stand, aber mit Neuheiten
Die Herbst-Spieleneuheiten von Game Factory
Alte Dunkle Dinge: Überarbeitetes Brettspiel auf Deutsch ab Spätherbst
Brettspiel-Rezension zu Oros: Hohe Berge, hoher Spielspaß
TAGGED:Board Game CircusNeuheiten
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article Nemesis-Erweiterung für Stellaris: Console Edition ab sofort erhältlich. Bild: Paradox Interactive Stellaris: Nemesis-Erweiterung für Konsole ist da
Next Article Sloclap's erstes großes Update für Sifu beinhaltet neue Schwierigkeitsgrade, einen neuen Trainingsmodus, ein neues Outfit-Feature sowie zahlreiche weitere Verbesserungen. Bild: Sloclap Sifu jetzt auch im Retail-Handel: Großes Update
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top
Funtails HUCH Hutter Trade Obscurians Social Deduction Deduktionsspiel
Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Brett- und KartenspieleNews

Ein kleiner Blick in die große Patchwork-Welt

Tim Nissel
Tim Nissel
6. Januar 2023
fika brettspiel
Brett- und KartenspieleNews

Board Game Circus: Mit Fika schwedische Kaffeepause spielen

André Volkmann
André Volkmann
28. November 2022
stapel stopf spiel
Brett- und KartenspieleNews

Stapel und Stopf: Ein Patchwork-Spiel

Tim Nissel
Tim Nissel
24. November 2022
neuheiten pegasus spiele brettspiele herbst
Brett- und KartenspieleNews

Pegasus Spiele: Die aktuellen neuen Brettspiele

André Volkmann
André Volkmann
15. November 2022
pegasus neuheiten brettspiele
Brett- und KartenspieleNewsVeranstaltungen

Neue Brettspiele zum Ausprobieren: Pegasus-Spieletage

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2022
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?