News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Geht noch was?
Brett- und KartenspieleNews

Geht noch was?

Tim Nissel
Last updated: 23. Juni 2024 13:31
Tim Nissel
7 Min Read
Share
7 Min Read
geht noch was
geht noch was
SHARE
7
Risikoabwägung mit Würfelglück

Mit Geht noch was? ist ein neues Würfelspiel von Jens Merkl bei Schmidt Spiele erschienen. Zuletzt hatte er dort u.a. Gönnen können entworfen und bei Pegasus Spaceship Unity samt Erweiterung. Bei seinem neuen Familienspiel geht es um Würfelglück und eine Portion Risikoabwägung.

Das Würfelspiel gehört zu den Sommerneuheiten von Schmidt Spiele, darunter auch Der Ringträger (Rezension folgt), Quacksalber-Das Duell (zur Rezension) und Luminos (zur Rezension)

img 20240615 190423
Das Spielmaterial zu Beginn des spiels, Foto: Tim Nissel

Die Regel ist leider etwas holprig, wodurch das Spiel auf den ersten Blick deutlich komplizierter wirkt, als es am Ende wirklich ist. Lässt man sich trotzdem darauf ein, entpuppt es sich als rasantes Würfelspiel, bei dem man auch mal (ordentlich) Glück braucht.

Jede Person erhält eine Punkteleiste mit aufgedruckten Multiplikatoren. Je höher die Karten später liegen, desto mehr Punkte oder Einkommen geben sie euch. Außerdem erhält jede Person sechs Startkarten, die sie auf die unteren 3 Reihen verteilt (je zwei pro Zeile). Das sind die Aufgaben, die die Person zu Beginn hat und stellen Bedingungen dar, die die Person erwürfeln muss. Das können folgende Arten sein: Eine bestimmte Augenzahl, eine bestimmte Augenzahl in einer bestimmten Farbe, eine bestimmte Anzahl Würfel, die mindestens eine bestimmte Augenzahl zeigen, gleiche Würfel, eine Treppe, usw.
Dabei könnt und müsst ihr bei jedem Würfelwurf genau eine Aufgabe erfüllen. Wer in der aktuellen Runde der Dealer ist, würfelt und diese Würfel gelten für alle Personen. Sucht euch dann eine Aufgabe in der aktuellen oder der darüberliegenden Ebene und markiert diese als erfüllt – sofern ihr sie mit den Würfeln erfüllen könnt. Dabei beginnt ihr jede Runde in der untersten Ebene und könnt euch nach und nach nach oben arbeiten. Wichtig, ihr könnt nicht wieder absteigen, ihr müsst also immer in der aktuellen oder der nächsthöheren Ebene eine Aufgabe erfüllen. Wenn ihr keine weiteren Aufgaben mehr erfüllen wollt (oftmals weil ihr denkt, die Wahrscheinlichkeit ist zu gering), könnt ihr den Durchgang für euch beenden. Dann können die anderen Person ohne euch weiterspielen und ihr Glück herausfordern. Geht dabei aber kein zu großes Risiko, denn könnt ihr den Würfelwurf nicht nutzen, gibt euch das einen Nachteil, dazu später mehr.

- Anzeige -
img 20240615 190922
Wer aus der Runde aussteigt, dreht seinen Marker auf „OUT“, Foto: Tim Nissel

Neue Karten oder lieber Punkte

Sobald alle Personen ihren Durchgang beendet haben, könnt ihr neue Karten kaufen, Punkte machen oder Karten verschieben. Nach einem Durchgang könnte eure Auslage so aussehen.

img 20240615 190749
Die sich verändernde Auslage, Foto: Tim Nissel

Jetzt dürft ihr bei jeder erfüllten Karte entscheiden, was ihr machen wollt. Ihr könnt sie in die nächst höhere Ebene verschieben (dann bleiben sie links der Leiste) oder ihr schiebt sich nach rechts. Karten, die rechts liegen, können im Spiel nicht mehr bewegt werden. Diese Karten können euch aber am Ende jeder Runde Einkommen für neue Karten geben und/oder am Spielende Siegpunkte. Das Einkommen verfällt am Ende des Durchgangs, also solltet ihr es möglichst vollständig aufbrauchen. Dabei wird auch der Multiplikator der Leiste berücksichtigt.

Das Nachkaufen neuer Karten ist auch essenziell bei diesem Spiel, denn ihr wollt weiterhin viele Möglichkeiten haben, um in einer Runde Aufgaben erfüllen zu können. Solltet ihr alle Karten nach oben schieben (dort ist der Multiplikator größer und ihr bekommt mehr Punkte und Einkommen), habt ihr in jeder der unteren Ebenen nur noch eine Karte (das ist auch das Minimum) und seit vollkommen auf diese angewiesen. Solltet ihr diese Aufgabe nicht erfüllen, ist euer Durchgang direkt beendet. Achtet also darauf, immer eine gute Auswahl an Aufgaben zu haben, um nicht zu früh auszusteigen.

Wie ihr sicherlich schon vermutet habt, braucht man bei dem Spiel eine ordentliche Portion Würfelglück. Damit man sich da aber nicht nur drauf verlassen muss, gibt es auch Glücksmarker, die man einsetzen kann, wenn man keine Aufgabe erfüllt hat und dennoch weiterspielen will.

- Advertisement -

Insgesamt schafft es das Spiel ein spannende Erlebnis zu transportieren und man hat stets das Gefühl „pokern“ zu müssen. „Schiebe ich die Karte lieber eine Ebene hoch oder verschiebe ich sie nach rechts, um mehr Einkommen für mehr neue Karten zu bekommen?“. „Steige ich aus oder versuche ich mein Glück noch weiter?“

Vom Gefühl her endet das Spiel dann aber zu schnell wieder. Nur in seltenen Partien haben wir es geschafft, Aufgaben bis nach ganz oben zu verschieben und auch zu erfüllen – vielleicht hätten wir aber auch mehr riskieren müssen?
So bleibt das Gefühl, dass sobald man eine gute Grundlage geschaffen hat, um ganz oben anzugreifen, das Spiel auch schon zu Ende ist.

Manchmal war auch frühzeitig zu erkennen, wer das Spiel gewinnt. Versucht auf jeden fall zu vermeiden eine Runde abbrechen zu müssen, weil ihr keine Aufgabe erfüllen könnt. Ihr erfüllt in dieser Runde dann keine Aufgabe und seid ihr euren Handlungen eingeschränkter.

Gut fand ich, dass es für die Aussteiger (sowohl freiwillig als auch erzwungen) einen kleinen Trostpreis gibt. Für jede weitere Runde im Durchgang gibt es einen Glücksmarker, der durchaus stark sein kann, da er ein Scheitern abwenden kann. Wer also (Würfel)Pech hatte, kann sein Glück damit etwas auffüllen

Zusammenfassend gibt „Geht noch was?“ vor, was man bekommt, nämlich die ständige Frage, ob noch was bzw. mehr geht. Wie stark möchte man sein Würfelglück ausreizen. Gibt man sich zufrieden mit dem, was man hat oder reizt es weiterzumachen? Dabei vereint es einfache und bekannte Mechaniken mit etwas Neuem, auch wenn die Anleitung es anfangs komplizierter wirken lässt.
Es wird auf jeden Fall immer mal wieder auf den Tisch kommen.

Last but not least: Das Spielmaterial ist solide. Einziger Kritikpunkt ist, dass das Spielmaterial munter durch die Box fliegt, wodurch vor jeder Partie die Startkarten gesucht werden müssen. Diese sind nämlich mit einem kleinen Buchstaben markiert. Im schlimmsten Fall muss man alle Karten durchgucken, oder sich eine Organisationsmöglichkeit überlegen.

Risikoabwägung mit Würfelglück
7
Spielidee 8
Anleitung 6
Material 7
Spielfluss 7
Wiederspielwert 7
Good Stuff spannender Würfelspaß, Aufgaben "Deckbuilder" eigentlich einfache Regeln,
Bad Stuff der Würfelglück benötigt gefühlt zu schnelles Ende die erstmal sehr überfordernd wirken
Summary
Insgesamt ist Geht noch was? ein Würfelspiel bei dem man ordentlich Würfelglück benötigt und sich die Aufgaben gut auswählt/platziert. Das Verbessern der Auslage macht durchaus Spaß, das Spielende kommt dann aber oftmals, bevor man mit der Auslage zufrieden ist. Die Glücksmarker sind sehr mächtig und sollten passend eingesetzt werden. Ein Scheitern ist zu verhindern, da dies fast schon spielentscheidend ist (sofern man kein Glück einsetzen kann). Wer sich von einer erstmal komplizierten Anleitung (und im Hinterkopf behält, dass die Regeln eigentlich einfach sind) und Würfelglück nicht abschrecken lässt, der findet hier ein durchaus spanenndes Spiel.
Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!
TAGGED:BrettspieleSchmidt SpieleWürfelspiel
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article Das Brettspiel zu Zoo Tycoon wird um neue Inhalte erweitert. Foto: Treecer Zoo Tycoon: Brettspiel geht in die nächste Runde
Next Article beitragsbild windmill valley Brettspiel-Rezension zu Windmill Valley: Die Blumenstraße floriert
Leave a review Leave a review

Leave a Review Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please select a rating!

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Hitster Bingo
Brett- und KartenspieleNews

Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel

Tim Nissel
Tim Nissel
13. September 2024
e mission kennerspiel des jahres 2024
Brett- und KartenspieleNewsTop

E-Mission ist Kennerspiel des Jahres 2024 – und ein Autor nutzt die Bühne

André Volkmann
André Volkmann
3. August 2024
Quacksalber von Quedlinburg Das Duell Schmidt Spiele Bag Building 2-Personen-Spiele
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Die Quacksalber von Quedlinburg – Das Duell: Die Knallerbse der Reihe

6.6 out of 10
Luminos Schmidt Spiele Plättchenlegespiele Abstrakte Spiele Spieleneuheit
Brett- und KartenspieleHot TopicsNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Luminos: Bekanntes Plättchenlegen mit neuen Punkten

6.7 out of 10

Das fast perfekte Krimspiel: Der perfekte Plan

Tim Nissel
Tim Nissel
25. März 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?