Nach der erfolgreichen Reprint-Kampagne zum beliebten 4X-Piratenspieles Dead Reckoning hat die Alderac Entertainment Group mit Shake That City ihr neues Kickstarter Projekt angekündigt. Starten wird es am 29. November 2022.
Shake that City ist ein Familienpuzzle für 2-4 Spielende, das in schnellen 20 – 40 Minuten gespielt werden kann. Die Spielenden schlüpfen hier in die Rollen von Stadtplanern, die anhand der Muster, die der sogenannte „Cube Shaker“ erzeugt, den besten Stadtblock entwerfen müssen.
Schönes kurzes Spiel für die ganze Familie
Shake That City wird über mehrere Runden gespielt. In einer Runde muss der aktive Spielende den sogenannten „Cube Shaker“ schütteln und auf einen Schieber drücken, um ein 3×3-Muster aus verschieden farbigen Würfeln aufzudecken. Auf Grundlage des Musters muss der Spielende die entsprechenden Gebäudeplättchen einer Farbe seiner Wahl auf seinem Spielbrett platzieren. Die Gebäudeplättchen stellen Straßen, Fabriken, Geschäften, Parks und Wohnhäuser dar. Die Gegenspielenden wählen im Anschluss eine andere Gebäudefarbe als der aktive Spielende aus und platzieren die farblich passenden Plättchen in dem entsprechenden Muster auf ihrem Spielbrett. Die Spielenden erhalten Punkte für Kombinationen von Plättchen und vervollständigte Bonuspunkt-Plättchen am Rande ihres Spielbretts.
Das Spiel von Mads Fløe und Kåre Torndahl Kjær, mit schönen Grafiken von Olga Kim und Jay Hernishin wird am 29. November 2023 auf Kickstarter starten und soll umgerechnet ab etwa 29 Euro erhältlich sein.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
Alderac Entertainment Group | The Guild of Merchant Explorers |... * | 62,99 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 5.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.