News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Autobahn: Brettspiel auf Kickstarter macht Tempo
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Autobahn: Brettspiel auf Kickstarter macht Tempo

André Volkmann
Last updated: 24. April 2022 20:20
André Volkmann
4 Min Read
Share
4 Min Read
Autobahn Brettspiel
Im Brettspiel Autobahn geht es um Autobahnen, aber auch um Güter. Bild: Alley Cat Games
SHARE

Ein Brettspiel über Autobahnen ist ausgerechnet zu jener Zeit als Crowdfunding auf Kickstarter erfolgreich, in der Autos und Sprit einen eher zweifelhaften Ruf genießen. Die Idee von Fabio Lopiano und Nestore Mangone in Kooperation mit Alley Cat Games kommt jedenfalls gut an: das Finanzierungsziel hat man nicht nur längst erreicht, sondern deutlich überschritten.

Beton einfach quer durch die Landschaft ziehen und dafür auch noch Lob kassieren, das ist angesichts des Klimawandels kein Thema mehr. So mancher Automobil-Lobbyist beißt sich am Widerstand der Umweltaktivisten die Zähne aus. Was also tun? Auf Fahrrad und ÖPNV umsteigen und Autobahnen allenfalls im gleichnamigen Brettspiel bauen. Andreas Scheuer hätte damit so manches Skandälchen verhindern können – und es ist sogar günstiger.

Autobahn: Ein Brettspiel

Straßen bauen, fette Lastwagen rollen lassen und diese auch noch regelmäßig betanken – das klingt angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage fast schon wahnwitzig. Im Brettspiel Autobahn von Alley Cat Games ist aber genau das möglich: der Workerplacement-Legespiele-Mix mit Pick-up-and-deliver-Kniff kommt bei Crowdfunding-Fans gut an. Auf Kickstarter sammeln die Macher fleißig Gelder ein, um Autobahn zu realisieren. 14.581 Euro hatte man sich als Ziel gesetzt, besser hätte die Summe kein Verkehrspolitiker kalkulieren können. Inzwischen hat man über 750 Prozent des angepeilten Betrags erreicht – und die Kampagne endet erst am 12. Mai.

Über 2.200 Unterstützer haben derzeit knapp über 110.000 Euro locker gemacht, um Autobahn zu finanzieren. Reiche würde das im echten Leben nicht mal für den Schotterweg von Wattenscheid nach Bochum-Mitte, für ein Brettspiel, das auch noch in Europa produziert wird, ist die Summe allerdings beachtlich. Die Macher gehen damit offen um: es kostet mehr, dafür sind die Logistikkosten niedriger und die Brettspiele kommen nach Fertigstellung schneller bei den Spielern an. Im Grund reagiert Alley Cat Games damit direkt auf die angespannte Lage im Bereich der Ressourcen- und Logistikwirtschaft.

- Anzeige -

Besonders kostenintensiv ist das Brettspiel um Autobahnen zudem nicht: mit dem Retail-Pledge von 52 Euro geht es los, die exklusive Kickstarter-Edition kostet Unterstützer nicht einmal zehn Euro mehr – das war es auch mit der Qual der Wahl. Die aufgeräumte Kickstarter-Kampagne ist fair: kein Bling-Bling, keine aufgeblasenen Sonderinhalte zum Zusatzpreis, keine Sammlung von unzähligen Erweiterungen oder gar kiloweise Plastik – was man zum Spielen haben muss, liegt der Grundbox bei – und im Falle der Kickstarter-Edition gibt es einige Mini-Inhalte hinzu.

Wer sich auch noch den Versand sparen möchte, wird das Brettspiel auf der SPIEL’22 in Essen als via Pick-up-Service einfach abholen können.

Ein Warenkreislauf steht bei Autobahn im Mittelpunkt, und natürlich auch die Logistik. Es gilt, Straßen zu bauen, Budgets zu verwalten, Laster mit Waren auf die Autobahnen zu schicken und die Güter schneller zu den Zielorten zu bringen als die Gegenspieler. Es geht also kompetitiv zu. Die Autoren stehen jedenfalls für Qualität: Fabio Lopiano war zuvor verantwortlich für Merw und Zapotec, Nestore Mangone für Newton.

Die Kickstarter-Kampagne zu Autobahn läuft noch bis zum 12. Mai. Bei den Spielern angekommen sein, soll das Brettspiel dann bereits im November 2022 – außer man nutzt die SPIEL in Essen-Option, dann darf man voraussichtlich früher loslegen.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Feuerland Spiele 31012 Arche Nova, Ab 14 Jahren, Large Feuerland Spiele 31012 Arche Nova, Ab 14 Jahren, Large* Aktuell keine Bewertungen 44,71 EURAmazon Prime

- Advertisement -

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 3.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Brettspiel-Rezension zu Arborea: Munter bunter
Everdell-Erweiterungen im Vergleich: Pearlbrook, Spirecrest, Bellfaire
Dune: Imperium – Deutsche Version des Brettspiels erscheint über Asmodee
Dune: Imperium erhält App-Unterstützung und Solo- und Duo-Modi
Dune: Imperium – Dire Wolf gewährt ersten Bick auf das Brettspiel
TAGGED:Alley Cat GamesWorkerplacement
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Path of Exile Sentinel Path of Exile: Neue Erweiterung hat einen Namen
Next Article Firefly Deckbuilder Firefly: Deckbuilder zur Kultserie kommt
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top
Funtails HUCH Hutter Trade Obscurians Social Deduction Deduktionsspiel
Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

„Klong!“-Entwickler Dire Wolf arbeitet an Deckbau-Workerplacement-Brettspiel zu Dune

André Volkmann
André Volkmann
13. Oktober 2020
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?