News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Messeberichte > CCXP Cologne > CCXP Cologne: Veranstalter wollen „enger mit den Communities zusammenarbeiten“
CCXP CologneNewsVeranstaltungen

CCXP Cologne: Veranstalter wollen „enger mit den Communities zusammenarbeiten“

André Volkmann
Last updated: 28. Dezember 2020 20:18
André Volkmann
7 Min Read
Share
7 Min Read
Das Ziel für die Convention in der Koelnmesse im kommenden Jahr steht fest: die Besucherzahl steigern. Foto: André Volkmann
Das Ziel für die Convention in der Koelnmesse im kommenden Jahr steht fest: die Besucherzahl steigern. Foto: André Volkmann
SHARE

Ende Juni hat in den Kölner Messehallen die erste CCXP Cologne stattgefunden. Das Konzept der neuartigen Comic-Convention kam bei den rund 40.000 Besuchern überwiegend positiv an, vereinzelt äußerten Fans jedoch Kritik. Wir haben bei den verantwortlichen Organisatoren nachgehakt.


Mit knapp 40.000 Besuchern wurde die erste CCXP Cologne gut, aber nicht überragend von den Fans frequentiert. Dass derartige Zahlen überhaupt Anlass zu Enttäuschung bieten, liegt auch an den im Vorfeld von der Koelnmesse kommunizierten Zielsetzungen. Bis zu 70.000 Comic-, Cosplay-, und Spiele-Fans wollten die Organisatoren zum Auftakt in die Messehallen locken – ambitionierte, aber keinesswegs unrealistische Zahlen.
Mit der Analyse der Erkenntnisse aus der diesjährigen CCXP, beginnt für die Veranstalter die Vorbereitung auf die Convention im kommenden Jahr.

Außergewöhnliche Erlebnisse bieten und ausbauen

Das Konzept der CCXP hat seine Wurzeln in Brasilien. Dort existiert die Convention bereits seit 2014 – und lockt über 250.000 Fans auf das Ausstellungsgelände. Hierzulande galt die CCXP Cologne 2019 (Hier der Bericht zur CCXP mit Bildergalerie) als eine Art Nachfolger zu der, bei Fans beliebten und bereits bewährten Role Play Convention, die seit 2007 stattfand – zunächst in Münster, dann in Köln. Die Erwartungen der Fans bezüglich der CCXP glichen denen an die vergangenen Role Play Conventions. Thematisch und inhaltlich gab es Überschneidungen, dennoch schienen einige Besucher von den konzeptionellen Abweichungen überrascht zu sein. Die Koelnmesse kommentiert dazu: „Ziel ist es, weiterhin die tragenden Säulen der RPC auch mit in der CCXP abzubilden. Einige der Kernthemen aus der RPC konnten wir bereits in diesem Jahr ausbauen. Insbesondere bei den Fangruppen und den Cosplayern ist dies sehr gut gelungen.“

Im Bereich des „Playground“, dem Bereich für Brett- und Rollenspiele auf der CCXP Cologne wird man für die kommende Convention an Verbesserungen arbeiten: „Bei den Boardgames werden wir im kommenden Jahr die Communities noch stärker einbinden und auch hier die Attraktivität für die Spieler weiter steigern“, heißt es seitens der Organisatoren. Und weiter: „Die Säulen der RPC, darunter auch der Playground, sind weiterhin von großer Bedeutung für die CCXP. Wir werden hier noch enger mit den Communities zusammenarbeiten, um auch diesen Bereich weiter zu verbessern.“

- Anzeige -
CCXP Cologne 2019
Voll besetzt war der Veranstaltungssaal zum stimmungsvollen Cosplay-Wettbewerb. Foto: André Volkmann

Auch wenn die aktuellen Besucherzahlen ein „erster guter Meilenstein“ seien, wollen die Organisatoren schon im nächsten eine deutliche Steigerung verkünden. Dazu heißt es von der Koelnmesse: „Wir verfolgen natürlich das Ziel, die Besucherzahl weiter zu steigern. Da werden sicher sowohl konzeptionelle Anpassungen zum Tragen kommen wie auch Marketingmaßnahmen, die an den Bedürfnissen und Interessen unserer Besucher orientiert sind.“

Aus den gemachten Erfahrungen wolle man zudem lernen: „Die Erkenntnisse aus der ersten Veranstaltung und ihrer Bewerbungsphase helfen uns dabei enorm, zumal wir lange eigentlich nur auf den Erfahrungen aus dem brasilianischen Markt bauen konnten.“ Kritisiert wurde vielfach die Preisstruktur der CCXP Cologne. Fans, die für das kommende Jahr auf niedrigere Kosten hoffen, könnten angesichts der ersten Äußerungen der Organisatoren enttäuscht werden: „Auch wir als Veranstalter haben eine Vielzahl an Gesprächen geführt, wo das Thema der Eintrittspreise mit zur Sprache kam. Wir werden diese Gespräche selbstverständlich analysieren und mit in die Planung der weiteren Veranstaltungen einfließen lassen. Fest steht, dass wir mit der CCXP außergewöhnliche Erlebnisse bieten und diese in den kommenden Jahren ausbauen möchten.“

Preislich wird es also immer schwierig sein, uns mit anderen Veranstaltungen zu vergleichen.“ Auch wenn das nicht nach großen Rabatten klingt: Preisanpassungen sind damit nicht gänzlich vom Tisch. Ob und in welcher Form sich die preisliche Struktur verändern wird, werden erst die nächsten Monate zeigen.

CCXP Cologne Stargäste
Schlange stehen für die Stars: Ein Treffen mit den prominenten Gästen zählte für Fans zu den Highlights der CCXP Cologne. Foto: André Volkmann

Gut angekommen worden sind die geladenen Stargäste, auch wenn längst nicht alle für Fotos oder Autogramme zur Verfügung standen.

„Es ist uns gelungen, herausragende Stars nach Köln zu holen, die aktuell im Filmgeschäft sehr gefragt sind. Das wurde von unseren Besuchern sehr gut aufgenommen. Für viele ging hier in Köln ein Herzenswunsch in Erfüllung, weil sie ihren Idolen ganz nah sein konnten. Dass nicht alle Stars für Fotos oder Unterschriften zur Verfügung standen, liegt insbesondere daran, dass diese auf Einladung der Filmstudios in Köln waren und wir als Veranstalter keinen Einfluss darauf nehmen können.“

Alexander Wolff, Direktor der CCXP Cologne

Ebenfalls „Stars“ ihres ganz besonderen Kosmos waren die unzähligen namhaften Cosplayer, die nach Köln gereist sind um Fans und Juroren ihre neusten Kostüm-Kreationen zu präsentieren. Das Angebot ist bei Fans derart gut angekommen, dass die Organisatoren das Thema „Cosplay“ im kommenden Jahr ausbauen wollen. Die Veranstalter kommentieren: „Das Thema Cosplay und damit auch Cosplay Championship war ein voller Erfolg. Wir werden dieses Thema weiter ausbauen und haben hier auch bereits erste Ideen, die wir in den nächsten Wochen ausarbeiten werden. Die CCXP wird im Bereich Cosplay auch 2020 Maßstäbe setzen.“

- Advertisement -

Bezüglich der „Artist’s Alley“, insbesondere den anwesenden Zeichnern, waren die Meinungen der Besucher gespalten: einige wollten mehr, andere waren überaus zufrieden. Auch die Verantwortlichen bei der Koelnmesse GmbH sind angetan von ihren Auftaktangeboten – dennoch könnte der Bereich zukünftig ausgeweitet werden: „Die Artist’s Alley ist ein ganz besonderer Baustein der CCXP. Aber natürlich muss auch die Zielgruppe der Zeichner und Comic Fans das neue Format erstmal kennenlernen. Mit rund 100 Zeichnern, darunter auch hochkarätigen internationalen Stars, haben wir im ersten Jahr ein gutes Ergebnis erzielt, aber auch dieser Bereich wird weiter angepasst und zukünftig sicher größer.“

Die CCXP Cologne feierte insgesamt eine gelungene Premiere. Die Meinungen der Fans waren größtenteils positiv, auch wenn es vereinzelte Rufe nach Verbesserungen gab. Die Organisatoren sind jedenfalls gewillt, die kommende CCXP Cologne auf die nächste Stufe zu heben.
Die CCXP Cologne 2020 findet vom 25. bis 28. Juni 2020 statt. Informationen gibt es auch unter www.ccxp-cologne.de.

Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Literatur und Film, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.

Pegasus Spiele und Orkenspalter TV laden ein zur Online-Convention
CCXP Cologne 2022 fällt aus: „Schauen von Jahr zu Jahr“
Brettspiel-Wettbewerb: Online-Meisterschaft zu Aqualin beginnt
Corona: CCXP Cologne 2021 findet nicht statt
CCXP Cologne 2020: Cosplay-Wettbewerb statt Vor-Ort-Messe
TAGGED:CCXPConventionVeranstaltung
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Vom 27. bis 30. Juni 2019 fand in Köln die erste CCXP statt. Foto: André Volkmann CCXP Cologne 2019: Auftakt gelungen – Raum für Verbesserungen bleibt
Next Article Die Gamescom in Köln ist das weltgrößte Event rund um Computer- und Videospiele. Foto: André Volkmann (Archiv) Bär und Scheuer eröffnen Gamescom
2 Kommentare 2 Kommentare
  • Avatar-Foto Stephan Langenbach sagt:
    15. Juli 2019 um 15:27 Uhr

    Wenn man die realen Teilinehmerzahlen und das Preis/Leistungsverhältnis weglässt, war die CCXP gut. Von der RPC aber war nichts mehr da, die Community wurde größtenteils einfach nicht mitgenommen. Die Messe ist ihren Kurs gefahren, koste es was es wolle. Auch jetzt sind es schöne Worte, die inhaltlich sicherlich korrekt sind. Herr Volkmann, sie sollten sich eine Pressemitteilung immer gut durchlesen und bei der Recherche auch andere Stimme hören. 🙂

    Antworten
    • Andre_neu André Volkmann sagt:
      15. Juli 2019 um 17:29 Uhr

      Hallo Stephan,

      danke für deinen Kommentar.

      Bei den angesprochenen Punkten handelt es sich um einen Durchschnitt aus mehreren und äußerst unterschiedlichen Fan-Meinungen. Schon hier http://web19.s247.goserver.host/2019/07/05/ccxp-cologne-auftakt-gelungen-raum-fuer-verbesserungen-bleibt sollte angeklungen sein, dass die Meinungen zum CCXP-Auftakt durchaus unterschiedlich ausgefallen sind.
      Dass von der RPC nicht mehr viel übrig geblieben ist, ist auch uns aufgefallen. Allerdings schien das Messekonzept auch gänzlich anders zu sein, bzw. die Zielgruppe erweitert worden zu sein.

      In dem von dir kommentierten Beitrag handelt es sich nicht um eine Pressemitteilung, sondern um Erläuterungen der Organisatoren zu von uns gestellten Fragen.
      Insgesamt hat uns die CCXP gefallen, aber eben – wie der Titel vermuten ließ – mit Raum für Verbesserungen.

      Viele Grüße,

      André

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu André Volkmann Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Die CCXP Cologne 2020 ist abgesagt: Einen Nachholtermin wird es in diesem Jahr zudem nicht geben. Foto: André Volkmann
CCXP CologneNewsVeranstaltungen

Ersatzlos gestrichen: CCXP Cologne 2020 entfällt wegen Corona-Pandemie

André Volkmann
André Volkmann
28. Dezember 2020
In rund einem Monat findet die Spiel doch! in Duisburg statt. Foto: André Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsSpiel doch!Veranstaltungen

Spiel doch! 2020 in Duisburg: Mehr Aussteller, mehr Platz zum Spielen

André Volkmann
André Volkmann
28. Dezember 2020
Die Planungen für die CCXP Cologne 2020 laufen auf Hochtouren. Foto: André Volkmann
CCXP CologneNews

CCXP Cologne 2020: Erfolg des „Originals“ zeigt, was möglich ist

André Volkmann
André Volkmann
28. Dezember 2020
Es gibt Neuigkeiten zur nächsten Gamescom in Köln. Foto: ANdré Volkmann (Logo: gamescom)zur nächsten Gamescom in Köln. Foto: ANdré Volkmann (Logo: gamescom)
Gamescom in KölnNews

Erste Infos zur Gamescom 2020: Opening-Show und Event-Arena auch im nächsten Jahr

André Volkmann
André Volkmann
17. November 2019
Sacha Pehle und Rebecca Höhmann erklären Spiele für Jung und Alt. Foto: Anne Marie-Christine Volkmann
NewsVeranstaltungen

Nevigeser Spiele-Lounge bietet Spielspaß für Jung und Alt

Marie Volkmann
Marie Volkmann
8. November 2019
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?