Für die Marke HUCH! von Hutter Trade ist für den April eine weitere Brettspielneuheit angekündigt. Mit „King of the Valley“ gibt es ein leicht taktisches Familienspiel mit übersichtlichen Regeln und Set Collection als zentralem Mechanismus.
Mittelalterliche Themen sind stehts ein beliebtes Setting für Brettspiele. In der HUCH!-Neuheit King of the Valley verwalten die Spielenden jeweils ihr eigenes Königreich. Ohne Untertanen ist ein Königreich jedoch nicht sehr beeindruckend. Im Umland und vor allem auf dem Berg wimmelt es jedoch von möglichen Untertanen. Diese gilt ins eigene Königreich zu locken.
King of the Valley – Über Berg und Tal
Um der wahre König zu sein, muss man am Ende des Spiels das meiste Ansehen genießen. Um dieses zu erhalten, bewegt wer am Zug ist die eigene Königsfigur über die ausliegenden Personenplättchen im Tal und kann so Untertanen im eigenen Königreich ablegen oder Spezialisten aktvieren, die besondere Vorteile bringen. Auf dem nahegelegenen 3D-Hügel lässt sich schon erspähen, welche Untertanen bald im Tal zu finden sein werden. Diese Untertanen können auch gegen eine entsprechende Bezahlung vorab den Weg in ein Königreich finden. Die Spielenden punkten für gesammelte Untertanen. Es lohnt sich auch, ausgewählte Kombinationen zu sammeln, denn dafür winken am Ende Bonuspunkte.
Der König schreitet durch das Tal
Jeder Zug besteht aus vier Phasen. In der ersten, ab Runde zwei verfügbaren Phase können Untertanen für ihrer Reihe am Berg entsprechendes Gold rekrutiert werden. In der verpflichtenden zweiten Phase bewegt man die eigene Königsfigur in gerader Linie über das 5×5 Raster von Charakteren im Tal. Dann ist es möglich entweder das Plättchen zu erhalten, auf dem die Bewegung endet oder 2 oder 3 gleiche, über die man gezogen ist. Ist das Plättchen ein Spezialist, wird sofort der Effekt ausgeführt.
Befinden sich nun 5 Untertanen mit unterschiedlichen Einflusswerten im Königreich, kann der Königreichsbonus beansprucht werden. Dafür gibt es Gold und einen Königreichmarker. In Phase vier wird nun das Tal vom Berg wieder aufgefüllt. Wer am Zug war, darf entscheiden, aus welcher der beiden Hügelspalten von unten aufwärts die Plättchen dafür genommen werden.
Das Spielende wird ausgelöst, wenn dieser Schritt nicht mehr vollständig ausgeführt werden kann, da die Nachziehstapel erschöpft sind.
Gewonnen hat nun der Spieler mit den meisten Ruhmespunkten.
Das Spiel ist geeignet für 2-4 Könige und Königinnen ab 10 Jahren und hat eine Spieldauer von 40-60 Minuten. Das Spiel erscheint im April.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
KOSMOS 680565 Die Abenteuer des Robin Hood, Nominiert zum Spiel... * |
35,68 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 23.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.