Neocore Games‘ taktisches Rollenspiel King Arthur: Knight’s Tale hat sein Finanzierungsziel auf Kickstarter erreicht. Rund 127.000 Euro wollten die Macher bei ihrem Kickstarter-Debüt einsammeln – das ist ihnen gelungen. Mehr als 2.600 Unterstützer haben Geld in die Crowdfunding-Kampagne investiert. Erscheinen wird das Videospiel voraussichtlich im ersten Quartal 2021
Bei King Arthur: Knight’s Tale handelt es sich um ein Taktik-RPG, das sich thematisch an der Arthus-Saga orientiert. Statt klassischer Rittergeschichte setzten die Macher bei Neocore Games jedoch auf ein Dark-Fantasy-Setting. Spieler übernehmen die Kontrolle über ein Team von Helden und müssen sich den Gegnern in Kämpfen mit einem taktischen rundenbasierten Kampfsystem stellen. Um ein effizientes Team zusammenzustellen, stehen mehr als 30 Helden aus fünf verschiedenen Klassen zur Verfügung.
Die Veröffentlichung ist für das erste Quartal 2021 vorgesehen, zumindest die Konkurrenz eines Cyberpunk 2077 müssen die Macher bei Neocore Games damit nicht fürchten.
Kickstarter-Kampagne startet in finale Phase
Mit derzeit rund 138.000 Euro ist die Kampagne bereits erfolgreich finanziert, nun startet die „Schwarmfinanzierung“ in die letzten verbleibenden Tage. Damit beginnt auch das Rennen, um die noch nicht erreichten Stretch-Goals. So können mit dem Weisen eine weitere spielbare Klasse oder der PvP-Modus freigeschaltet werden.
Für Neocore Games geht es nun darum, sich auf den Early-Access-Release auf Steam vorzubereiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mit rund 23 Euro können Fans einsteigen, die nächste Preisstufe liegt dann bei 45 Euro, danach wird es entsprechend teurer bei mehr enthaltenen Goodies. Bis zum 12. November läuft die Kampagne zu King Arthur: Knight’s Tale von NecocoreGames.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Playstation 5 Standard Konsole* | 579,99 EUR |
* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 3.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.