Mit Small Samurai Empires hat der Verlag Archona Games ein weiteres strategisches Brettspiel im Kleinformat herausgebracht. Rund 42.000 Euro sammelte man dazu per Crowdfunding über Kickstarter ein. Die Exemplare dürften inzwischen bei ihren Unterstützern angekommen sein.
Wir nehmen das strategische Brettspiel Small Samurai Empires zum Anlass, um ein neues Format zu etablieren. Statt vieler Worte geht es bei der Reihe „Blick aufs Brettspiel“ einfach nur um Fotos, die das Spiel und Teile des Materials in Szene setzen.
Bei Small Samurai Empires ringen zwei bis vier Spieler um die Kontrolle über das Japan in der Samurai-Ära. Es gilt, Krieger zu rekrutieren und Landstriche zu erobern, um Siegpunkte zu sammeln. Jeweils eine Planungs- und Ausdeckphase durchlaufen Spieler pro Epoche, drei Epochen werden dabei gespielt. Welche Aktionen Spieler einsetzen, wird im Geheimen entschieden. Aufgedeckt werden alle Aktionen gleichzeitig. So gilt es die eigene Armee zu vergrößern, Ressourcen zu sammeln, Festungen zu errichten oder seine Krieger in die Provinzen einfallen zu lassen. Das simple Ziel: Ein höhere Punktzahl erreichen als die Gegenspieler.
Knapp 9.000 Euro hatte Archona Games per „Schwarmfinanzierung“ sammeln wollen, um die Finanzierungskampagne zu dem Brettspiel abzuschließen. Am Ende hatte man den Betrag um das Viereinhalbfache überschritten. Fast 1.400 Unterstützer haben das Crowdfunding-Projekt mit den hölzernen Samurai-Meeples im Mini-Format zu Erfolg geführt. Für knapp 26 Euro zuzüglich Versandkosten halten Spieler inzwischen ein Aktion-Programmier-Brettspiel in den Händen, das sich konzeptionell nicht hinter der Konkurrenz verstecken muss.
Fotostrecke zu Small Samurai Empires:
[foogallery id=“27779″]
Das neue Format „Blick aufs Brettspiel“ stellt ab sofort regelmäßig Gesellschaftsspiele und deren Materialkomponenten in den Mittelpunkt: Genau 15 Fotos pro Spiel werden die Bilderstrecken umfassen. Weshalb? Um zu zeigen, dass auch Brett- und Kartenspiele mitunter kleine Kunstwerke sein können, die man nicht nur gern ins Regal stellt, sondern noch lieber aus dem Regal holt und auf den Tisch bringt.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Asmodee - Rising Sun - Brettspiel: Historische Ereignisse,... * |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 22.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.