News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Crowdfunding zu Aqua Garden auf Kickstarter: Brettspiel um das schönste Aquarium
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Crowdfunding zu Aqua Garden auf Kickstarter: Brettspiel um das schönste Aquarium

André Volkmann
Last updated: 1. Dezember 2020 19:33
André Volkmann
4 Min Read
Share
4 Min Read
Bei dem Brettspiel Aqua Garden geht es um "Set Collection". Bild: uchibacoya
Bei dem Brettspiel Aqua Garden geht es um "Set Collection". Bild: uchibacoya
SHARE

Ein besonders schönes Aquarium kreieren und besonders schöne Fische kaufen, die dann darin herum  schwimmen: Darum geht es in dem Brettspiel Aqua Garden, dessen Crowdfunding-Kampagne bis zum 15. Dezember läuft. Bei dem anmutigen Grundthema dieses Titels kann man es fast schon erahnen: Die Idee zu diesem Brettspiel stammt aus Japan. Interessierte gibt es scheinbar mehr als genug, die Kampagne ist längst über ihr Finanzierungsziel geschossen. 


Eines Tages hast du plötzlich die Idee, ein eigenes Aquarium zu eröffnen – besser Aqua-Park – darum geht es in dem Brettspiel Aqua Garden von Totsuca Chuo und Publisher uchibacoya. Bis zu vier Spieler müssen ihr Können als Betreiber der Fischschau beweisen, alternativ verfügt das Brettspiel auch über einen Solomodus. Rund 40 bis 60 Minuten dauert eine Partie, empfohlen wird der Titel für Spieler ab 15 Jahren. 

Aqua Garden: Work, work, work…

Angesichts des Themas um besondere Schönheit von Fischen und Umgebung kann man erahnen, dass diese Idee zumindest aus dem japanischen Raum stammen könnte. Im Fall von Aqua Garden tut sie es tatsächlich. Das greifbare Setting stellt niedliche Fisch-Meeples in den Mittelpunkt, die bestenfalls in das eigene Aquarium einziehen. 17 unterschiedliche Meeple-Variante aus Holz umfasst das Spiel, schon diese Tatsache dürfte – rein optisch – für Abwechslung sorgen. Clownsfische, Seepferdchen, Schildkröten, sogar Walhaie, so vielfältig ist die Unterwasserwelt selten in einem Brettspiel. Die Japaner mit ihrem hang zu Details, holen alles aus dem Thema heraus.

Die Grundidee ist simpel: Spieler kaufen Fisch ein, locken Besucher in ihren Aqua-Park und platzieren die bunten Lebewesen in den sechs großen Wassertanks. Der Clou, der die Sache zu einer Herausforderung macht: Es gibt nur einen Angestellten. Und weil man nur die Tanks in seiner Nähe befüllen kann, und die unterschiedlichen Fisch unterschiedliche Vorlieben haben, was ihre Mitbewohner angeht, kann das Ansiedeln in den Wassertanks nicht zufällig geschehen.

- Anzeige -

Das Ziel ist klar definiert. Spieler müssen ihr Aquarium zum berühmtesten der Stadt machen. Wie man das macht bei Aqua Garden? Natürlich durch Punkte und die gibt es durch das Sammeln von Sets.

In sechs Wassertanks finden die Fische Platz. Bild: uchibacoya
In sechs Wassertanks finden die Fische Platz. Bild: uchibacoya

Wem die kleinen Fische – ok, und Walhaie – nicht reichen, der kann ab einem Pledge von 51 Euro auf die zusätzliche Outdoor-Erweiterung zugreifen. Die umfasst dann weitere Tiere, etwa Delfine oder Orcas. Damit nicht genug der Goodies: Als Stretch Goal wurde längst „The Arctic“ freigeschaltet, ein weiteres Brettspiel von Totsuca Chuo, diesmal um Eisbären und Pinguine. Das Spiel erhalten alle Backer ab dem „Aqua Garden“-Pledge, der mit Kosten von 39 Euro zu Buche schlägt. Ein Stretch Goal ist derzeit noch offen: Dabei steht eine Erweiterung um die Könige der Tiefsee in Aussicht. Erreicht werden muss dazu ein Betrag von 217.500 US-Dollar, umgerechnet also etwa 180.000 Euro.

Die Kampagne zu dem Brettspiel Aqua Garden kommt auf Kickstarter überaus gut an. Zwar läuft das Crowdfunding noch bis zum 15 Dezember, das Finanzierungsziel von rund 12.300 Euro ist allerdings weit überschritten: Über 125.000 Euro haben mehr als 1.800 Unterstützer bereit in die Kampagne gepumpt – und es ist davon auszugehen, dass sich die Summe noch erhöhen wird.

Die Lieferung von Aqua Garden ist bereits für Juni 2021 vorgesehen.


- Advertisement -

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 12.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
TAGGED:BrettspieleCrowdfundingKickstarter
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Disney Plus Kalender: Neue Serien und Filme im Dezember 2020
Next Article Für Nintendo Switch ist ein neues Update verfügbar. Foto: Volkmann Nintendo Switch hat dank Update längst überfälliges Feature
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

beitragsbild aac fnp
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: An Age Contrived: Folklore & Pilgrimage Erweiterung

Sven Karsten
Sven Karsten
4. Februar 2025
Dark Romance Funtails Storytelling Brettspielneuheit 2-Personenspiel Deduktionsspiel
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
4. Februar 2025
kosmoktopus beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Kosmoktopus: Beschwörungsspaß um den großen Tintigen

7.7 out of 10
shallow sea beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Sven Karsten
Sven Karsten
12. November 2024
apophenia beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Apophenia von Cybergoat Studios

Sven Karsten
Sven Karsten
14. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?