News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Kinderspiel des Jahres 2014: Geister, Geister, Schatzsuchmeister
Rezensionen

Kinderspiel des Jahres 2014: Geister, Geister, Schatzsuchmeister

André Volkmann
Last updated: 19. Juli 2020 18:48
André Volkmann
3 Min Read
Share
3 Min Read
Kinderspiel des Jahres 2014: Geister, Geister, Schatzsuchmeister
Kinderspiel des Jahres 2014: Geister, Geister, Schatzsuchmeister
SHARE

Ladies and Gentlemen, we have a winner! Und so sieht er der der frisch gekürte Sieger der Kategorie Kinderspiel des Jahres 2014. Wenn es richtig spukt, werden sogar ansonsten Brettspiel abgeneigte Kinder hellhörig, denn Geister sind seit jeher begeisterndes Spielmaterial. Auf diesen ungebrochenen Trend setzt auch „Geister, Geister, Schatzsuchmeister“, so der Name des Gewinnertitels.


Durch Varianten zum Familienspiel

Der Variantenreichtum von Geister, Geister, Schatzsuchmeister macht das Spiel durch simple aber wirksame Anpassungen zu einem Spiel für die ganze Familie. Generationen übergreifende Brettspiele werden so zu unterhaltsamen und wichtigen Stützpfeilern für die Familie. Schön, dass soziales Miteinander in diesem Kinderspiels so herrlich dezent vermittelt wird. Die Spielregeln sind einfach und gut nachvollziehbar, sodass auch Kinder unter 8 Jahren unter Anleitung der Eltern in das Spielgeschehen einsteigen können – vorausgesetzt es wird ihnen nicht zu gruselig, denn Spuk spielt eine große Rolle im Kinderspiel des Jahres 2014..

Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist das Spielmaterial liebevoll und detailreich designed und bietet inbesondere durch die tollen Figuren optisch ansprechende Reize für große und kleine Mitspieler. Der Spielaufbau und die Vorbereitungen sind schnell erledigt. Gefühlt unendliche Wartezeiten auf den Spielstart entfallen somit. Mir haben vor allem die Geisterfiguren gut gefallen, die sich am klassischen Gespensteraussehen orientieren und so für Kinder nicht zu „spooky“ sind. Einzelne Spielpartien dauern rund eine halbe Stunde (30 Minuten) und glänzen durch pausenlosen Spielspaß. Langeweile kommt zu keiner Zeit auf, denn das strategische Vorgehen der Gruppe will gut geplant werden. Alleingänge führen selten zum Erfolg und das führt zu einer tollen Stärkung des Gruppengefühls.

Infobox

Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 30 bis 45 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Langzeitmotivation: mittel

- Anzeige -

Verlag: Mattel Games ►
Autor:  Brian Yu
Erscheinungsjahr: 2013 
Sprache: deutsch
Kosten: 25 Euro

Fazit

Die Spielregeln sind einfach gehalten. Auf dem Spielbrett gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Räume, die Schätze beherbergen können – und leider auch Geister. Das Würfelglück entscheidet darüber, ob Geister in der Räumen verweilen dürfen, also am Leben bleiben, oder in ihre Geisterwelt zurückkehren müssen. Der Spuk beginnt wenn zu viele Geister sich in einem Raum befinden. Spukt es in 6 Räumen, bevor alle Schätze gefunden wurden, ist das Spiel verloren. Neben strategischen Spielzügen brauchen die Mitspieler also auch ein glückliches Händchen.




Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Brettspiel-Rezension zu A War Of Whispers: Stille Wasser sind tief
Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails
Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet
Crowdfunding-Preview: Apophenia von Cybergoat Studios
TAGGED:BrettspielKinderspiel
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Bereits im Oktober stehen die virtuellen FIFA-Kicker wieder auf dem Rasen. Bildrechte: EA FIFA 21: Das ist bislang bekannt zum neuen Sportspiel
Next Article Das Brettspiel Whale Riders entspringt einer Kooperation zwischen Grail Games, Reiner Knizia und Vincent Dutrait. Bildrechte: Grail Games Whale Riders auf Kickstarter: Neues Brettspiel von Reiner Knizia erfolgreich
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top
Funtails HUCH Hutter Trade Obscurians Social Deduction Deduktionsspiel
Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

goblin coaster beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Goblin Coaster: Eine wilde Achterbahnfahrt in Sachen Spielspaß

5.9 out of 10
Dance of Muses Kickstarter Crowdfunding Würfel Abstraktes Spiel Schach Space Otter Publishing
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Crowdfunding-Preview: Dance of Muses von Space Otter Publishing

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
27. März 2024
aipokalypse beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: A.I.Pokalypse von Owly Moly Games

Sven Karsten
Sven Karsten
25. März 2024
beitragsbild platformer
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Platformer: Ein gutes Spiel für einen feuchtfröhlichen Abend

6.9 out of 10
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Rainforest – Bekanntes Spielprinzip für Familien aufbereitet

7 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?