News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Spieleschmiede: Eila & das glitzernde Etwas als Crowdfunding
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Spieleschmiede: Eila & das glitzernde Etwas als Crowdfunding

Jonas Dahmen
Last updated: 3. Juni 2022 15:23
Jonas Dahmen
7 Min Read
Share
7 Min Read
Spieleschmiede Neuheiten Crowdfunding
Begleitet die Titelheldin Eila auf ein spannendes Abenteuer. Bild: ICE Makes
SHARE

Wie in den vergangenen Wochen auch sind diese Woche drei neue Projekte in der Spieleschmiede an den Start gegangen. Das Verhältnis zwischen bereits finanzierten und noch vom Ziel entfernten Titel ist aktuell sehr ausgeglichen. Vier Titel haben ihr Ziel erreicht und bei den fünf anderen fehlt noch der ein oder andere Schmied.

Das noch vier Tage zur Finanzierung verfügbare Fabelland hat ein Viertel zusätzlich zum eigentlichen Ziel gesammelt. Das einen Tag länger in der Schmiede befindliche Pilgrim hat das dreifache des gesetzten Ziels erreicht. Ebenfalls über das Ziel hinausgeschossen ist Unfair, das aktuell zu knapp 225% finanziert ist. Es steht noch für 18 Tage zur Unterstützung bereit. Das letzte Projekt, das sein Ziel bereits erreicht hat, ist SubDown, das noch bis heute Nacht verfügbar sein wird. Bei den Kleinen Feinen wurde geht es natürlich diese Woche weiter.
Die Artemis-Odyssee liegt bei 19 verbliebenen Tagen nur noch knapp unter dem gesetzten Ziel. Dieses ist aktuell zu 93% erreicht. Deutlich weiter vom Ziel entfernt ist Hoard. Einen Tag weniger in der Schmiede verfügbar wurden hier noch nicht das erste Drittel der angestrebten Finanzierungssumme erreicht.
Die drei neu gestarteten Titel haben ihre Ziele alle noch nicht erreicht.

Eila & das glitzernde Etwas – Führe die mutige Häsin durch ein spannendes Abenteuer

Hierbei handelt es sich um ein storybasiertes Abenteuerspiel. Die namensgebende Titelheldin Eila entdeckt etwas glitzerndes auf einem Berg. Mutig begibt sie sich auf ein spannendes Abenteuer. Die Spielenden führen sie auf ihrer abenteuerlichen Reise.

Über fünf Kapitel mit unterschiedlichem Aufbau und variierenden Regeln erstreckt sich die Geschichte. Die Spielenden tauchen dank des Prologs aus dem Comicheft in die jeweiligen Kapitel ein. Um die Geschichte voranzutreiben, decken sie Ereigniskarten auf und treffen Entscheidungen. Jede Entscheidung kann weitere Ereignisse auslösen, die sofort oder später eintreten.
Nachdem alle Karten aufgedeckt wurden, beginnt die Nachtphase. Hier wird ein Energiewürfel oder Lebenspunkt abgegeben, um die verstreichende Zeit zu symbolisieren. Die Karten aus der Zukunftszone werden gemischt und ein neuer Tag beginnt.

- Anzeige -

Die Ziele sind abhängig vom jeweiligen Kapitel. Wenn eines der Kapitel erfolgreich beendet wurde, erfährt man aus dem Comicheft, wie die Geschichte um Eila weitergeht. Je nachdem welche Entscheidungen getroffen wurden, wird die Geschichte anders verlaufen. Das Spiel kann zwischen den Kapiteln gespeichert werden. Dafür kommen die Angewohnheiten-, Gegenstands- und Unterstützungskarten, die im Laufe des Spiels gesammelt wurden, zur Seite. Wenn ein neues Kapitel beginnt, werden diese Karten hilfreich sein oder den Verlauf des Spiels ändern.

Eila & das glitzernde Etwas ist ab 7 Jahren empfohlen. Jedes Kapitel spielt sich in 30-45 Minuten. Spielbar ist es solo oder mit 2 oder 3 Personen als Gruppe.
Bei noch 32 verbleibenden Tagen ist das Spiel bereits zu knapp zwei Dritteln finanziert. Interessierte können das Spiel hier unterstützen.

Senjutsu – Spannende Samurai-Duelle

Thematisch ist das Spiel in der Senguko-Ära angesiedelt. Das ist das Zeitalter der streitenden Reiche. Alle kontrollieren hier einen persönlichen Samurai-Krieger und messen sich mit den anderen in spannungsgeladenen Duellen.
Vor jedem Duell kann man entweder sein Deck selbst zusammenstellen, oder aus einem der vorgefertigten Decks wählen. Die Fähigkeitenkarten sind dabei in vier Kategorien aufgeteilt. Karten mit Grundfähigkeiten stehen allen zur Verfügung. Mächtigere und einzigartige Spezialfähigkeiten sind aber von Samurai zu Samurai unterschiedlich.
Der Kamae-Pfad und das Kamae-Ringsystem geben den Samurai zusätzliche taktische Optionen, um Boni von Fähigkeitenkarten zu nutzen. Kamae ist ein Begriff, der in den japanischen Kampfsportarten die Grundhaltung oder Ausgangsstellung des Kämpfers bezeichnet. Die Kamae setzt sich aus der äußeren und der inneren Haltung zusammen.

Die Regeln sind unkompliziert und eine Partie ist temporeich. Alle wählen eine Fähigkeitenkarte von der Hand aus und legen sie verdeckt vor sich aus. Gleichzeitig werden die gewählten Karten umgedreht und der Samurai mit der höchsten Initiative darf zuerst agieren. Senjutsu belohnt aber nicht nur die schnellsten Samurai. Als Letzter zu agieren verschafft andere taktische Möglichkeiten, um ebenfalls wirkungsvolle Aktionen durchzuführen.

Senjutsu ist ein Spiel für 1-4 Personen, das eine Spieldauer von etwa 20 Minuten besitzt. Empfohlen wird es ab 14 Jahren. Es wird noch für 33 Tage in der Spieleschmiede sein. Wer mitschmieden möchte, kann dies hier tun.

- Advertisement -

Kletteranke – Mit den Kleinen Feinen in den Dschungel

Mit Kletterranke startet nun das fünfte Spiel der Kleinen Feinen ins Crowdfunding. Hier verschlägt es die Spielenden in den Dschungel. Die Spielenden übernehmen hier die Rolle von Jägern eines Volkes, das auf einem Felsplateau lebt, das nur über die Pi`i Pua „Kletterblume“ mit dem Boden verbunden ist.

Alle erhalten eine bestimmte Anzahl an Rankenkarten. Start- und Zielkarte werden vier Kartenlängen entfernt voneinander in der Mitte platziert. Wer am Zug ist, darf aus drei möglichen Aktionen wählen. Beim Klettern wird eine Handkarte ausgespielt. Dann bewegt sich die Person bis zu der darauf genannten Anzahl an Schritten nach oben. Beim Erkunden zieht die Person, die am Zug ist, eine neue Karte und bewegt sich ein Feld weiter. Die letzte mögliche Aktion ist das Kappen. Dabei nimmt die Person eine ausliegende Karte auf die Hand, auf der sich keine andere Person befinden darf. Karten mit Blüte erlauben zwei Aktionen in einem Zug. Käferkarten blockieren den Weg. Die Person, die zuerst das Zielfeld erreicht, gewinnt das Spiel.

Kletteranke wird wie alle anderen Kleinen Feinen für eine Woche verfügbar sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Lorenzo der Prächtige: Deluxe Edition - Cranio Creations -... Lorenzo der Prächtige: Deluxe Edition - Cranio Creations -...* Aktuell keine Bewertungen 71,09 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 10.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu A War Of Whispers: Stille Wasser sind tief
Crowdfunding-Preview: An Age Contrived: Folklore & Pilgrimage Erweiterung
Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails
TAGGED:CrowdfundingGiant RocHappyshopsMirakulusSpieleschmiedeSpieltrieb
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article Street Fighter 6 Release Street Fighter 6: Release in 2023 mit Story-Modus
Next Article Welcome to Spiele Pegasus Flip & write: Welcome to und Welcome to the Moon bei Pegasus Spiele
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele
Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…
News Top Videospiele
beitragsbild andromedas edge
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Brett- und Kartenspiele News Top
Funtails HUCH Hutter Trade Obscurians Social Deduction Deduktionsspiel
Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

kosmoktopus beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Kosmoktopus: Beschwörungsspaß um den großen Tintigen

7.7 out of 10
shallow sea beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Sven Karsten
Sven Karsten
12. November 2024
apophenia beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Apophenia von Cybergoat Studios

Sven Karsten
Sven Karsten
14. November 2024
endeavords beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Endeavor – Die Tiefsee: Für hohen Spielspaß geht es ab in die Tiefe!

8.5 out of 10
crown of ash beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Crown of Ash: Worker Placement mit hoher Interaktion

7.5 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?