Brettspiel-Rezension zu Urbion: Ein Gesicht aus der Vergangenheit
Als inPatience - die neue Heimat des Oniverse - 2022 gegründet wurde,…
Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails
Letztes Jahr kam "Blood on the Clocktower" auf Deutsch bei Funtails raus.…
Inside Skellig Games: Kleiner Verlag mit großer Auswahl
Zwischen Wetzlar und Gießen befindet sich die Gemeinde Heuchelheim. Diese ist für…
Brettspiel-Rezension zu Cyberion: Läuft wie geschmiert
Im letzten Jahr kamen bei HUCH! der Klassiker Onirim und die Neuheit…
Brettspiel-Rezension zu Eternitium: Deckbuilder für jede Zeit?
Deckbuilding gehört mit zu den beliebtesten Mechanismen in der Brettspielwelt. Es lässt…
Brettspiel-Rezension zu Arborea: Munter bunter
Anfang 2023 brachte Alley Cat Games das kunterbunte Eurogame ins Crowdfunding bei…
Brettspiel-Rezension zu Der Große Jahrmarkt: Enten angeln oder Top Spin?
Der Sommer ist noch im vollen Gange, doch die Kirmes- und Jahrmarkt-Saison…
Brettspiel-Rezension zu Lumicora: Überdurchschnittlich schön – durchschnittliches Spiel
Pünktlich zum Sommer brachte Deep Print Games das familientaugliche Plättchenlegespiel "Lumicora" heraus.…
Brettspiel-Rezension zu Hermit: Solospielspaß mit nur 18 Karten
18 Karten, kleine Packung, Solospiel: auch wenn dieses Konzept vor allem bei…
Brettspiel-Rezension zu Wonderlands War: Wahnsinnig gut
Filme und Bücher sind eine gern genutzte thematische Grundlage für Brettspiele. Eines…
Brettspiel-Rezension zu Cerebria – The Inside World: Ein Lieblingsspiel muss nicht perfekt sein
Gerade ist "Alles steht Kopf 2" in den Kinos gestartet. Der erste…
Brettspiel-Rezension zu Die Quacksalber von Quedlinburg – Das Duell: Die Knallerbse der Reihe
Die Quacksalber von Quedlinburg - Kennerspiel des Jahres 2018 - ist eines…
Brettspiel-Rezension zu Harmonies: Großartiges Token-Puzzle
Es gibt ein paar Spiele, die man einfach extrem liebt. Eines davon…
Brettspiel-Rezension zu Luminos: Bekanntes Plättchenlegen mit neuen Punkten
Plättchenlegespiele gibt es wie Sand am Meer. Ständig kommen neue hinzu. Der…
Brettspiel-Rezension zu Captain Flip: Einfacher und spaßiger als Pi raten
Wenn zwei Brettspiel-erfahrene Köpfe wie Thomas Provoost, der Mitgründer von Repos Production…
Crowdfunding-Preview: Dance of Muses von Space Otter Publishing
Italien ist in Brettspielen stark vertreten. Thematisch bietet es die Grundlage vieler…
Brettspiel-Rezension zu Alpino: Berge aus Domino
Das Aufbauen einer Landschaft aus Polyominos ist in Brettspielen beliebt. Kingdomino perfektionierte…
Brettspiel-Rezension zu Honey Buzz: Herbstfülle: Honey, Honey, Honey – Bees are fun(ny)
Anfang 2023 habe ich bereits das Grundspiel "Honey Buzz" besprochen. Jetzt, wo…
Brettspiel-Preview – Chrono Fall: At the End of Space and Time von Ornament Games
In den letzten Monaten habe ich bereits zwei Mal über Ornament Games…
Brettspiel-Rezension zu EOS – Island of Angels: Macht einfach Spaß
Den Verlag hinter dem Spiel aus dieser Rezension habe ich bereits im…
Brettspiel-Rezension zu Time Division: Will mehr, als es kann
Auf der SPIEL vergangenen Oktober habe ich am Stand von HeidelBÄR Games…
Brettspiel-Rezension zu Comet: Du kannst sie nicht alle retten
Mit Treehouse Diner brachte Funtails im letzten Jahr eines meiner absoluten Lieblingsspiele…
Brettspiel-Rezension zu ChronoCops – Jules Vernes Parallelwelt-Paradoxon: Gewohnt anders?
Auf der SPIEL 2022 wurden die ersten beiden Titel der ChronoCops-Reihe vorgestellt.…
Brettspiel-Rezension zu Showdown – Langfinger auf flinken Pfoten: Her mit den Moneten!
HABA aus dem bayrischen Bad Rodach ist vor allem für seine vielfältige…
Inside King Racoon Games: Regisseure des Spieleabends
Der Süden von Deutschland beheimatet eine bunte Mischung von Brettspielverlagen. Von einer…