News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Dune Imperium: Rise of Ix – Rezension
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Dune Imperium: Rise of Ix – Rezension

André Volkmann
Last updated: 25. Oktober 2022 16:06
André Volkmann
10 Min Read
Share
10 Min Read
Rise of Ix Erweiterung Dune
Rise of Ix erweitert das Grundspiel Dune Imperium um sinnvolle Inhalte. Foto: Volkmann
SHARE

Mit Rise of Ix hat das Brettspiel Dune: Imperium von Paul Dennen seine erste Erweiterung erhalten. Der Preis ist angesichts der insgesamt dürftigen Ausstattung hoch, dennoch sind die Zusatzinhalte für Fans des Grundspiels ein Muss. Hat man einmal mit der Erweiterung gespielt, will man nicht mehr ohne.

Es ist längst auch im Brettspiel-Segment zur ewigen Frage geworden: Lohnt sich die Erweiterung? Angesichts des durchaus hohen Preises von UVP rund 50 Euro überlegt selbst so mancher Fan von Dune Imperium, ob sich das Gebotene sein Geld auch wert ist. Zum Glück gibt es Rise of Ix einerseits meist zu deutlich günstigeren Kursen, andererseits ist die Erweiterung ein spürbarer Mehrwert für das Spielerlebnis. Drauf verzichten? Nein, eigentlich ist das nicht möglich.

Dune Imperium: Noch besser dank Erweiterung?

Dune Imperium von Paul Dennen hat hohe Wellen geschlagen. Jüngst wurde das Brettspiel – hierzulande in deutscher Sprache über Asmodee erhältlich – für die Auszeichnung als Kennerspiel des Jahres 2022 nominiert. Die Mischung aus Deckbuilding und Workerplacement funktioniert, ist anspruchsvoll und unterhaltsam. Gerade weil das Grundspiel mechanisch und spielerisch überzeugen konnte, war die Veröffentlichung einer Erweiterung nicht ohne Risiko. Das Balancing hätte beschädigt oder der Spielfluss negativ beeinträchtigt werden können. Inzwischen kann man Entwarnung geben: Nichts dergleichen ist passiert, Rise of Ix fügt sich nahtlos und perfekt ein in das Erlebnis des Grundspiels. Mehr noch: Es macht den Spielablauf durch relevante Anpassungen deutlich besser.

Test Rise of Ix
Sechs neue Anführer kommen ins Spiel, jeweils mit eigenen Vorteilen. Beim Erzherzog dreht sich alles ums Deckbuilding, einer Kernmechanik des Spiels. Foto: Volkmann

Was ist neu an der Dune-Erweiterung Rise of Ix? Zunächst sind es die unzerstörbaren Dreadnoughts, die als drei Soldaten zählen und mit Kosten von drei Solari ein ziemlich Schnäppchen sind, das man auf dem Planeten Ix zukaufen kann. Zwei dieser Spezialeinheiten kann man im Verlauf der Partie erhalten und damit seine Armee aufbessern und durch die höhere Präsenz auf den Schlachtfeldern Entscheidung sogar erzwingen. Entsprechend spannend ist das Rennen um die Dickschiffe, die man nicht nur haben will, sondern muss. Und: Sie bleiben auf dem Spielfeld, lassen sich also strategischer einsetzen als zuvor die Bodentruppen.

- Anzeige -

Frachter füllen, Frachter leeren

Für eine weitere taktische Ebene sorgt die Spielfelderweiterung rund um Frachter. Auf diesem Tracking-Brett lassen sich Boni generieren, die man dann in den sicheren Hafen transportieren kann. Also stehen Spieler vor einer weiteren relevanten Entscheidung: Weiter sammeln oder die bislang generierten Ressourcen nach Hause holen, um sie einzusetzen? Ziemlich clever.

Nicht minder interessant sind zudem die Tech-Zukäufe, mit denen man auf ixianische Technologien und Maschinen zugreifen kann, die dann wiederum für situationsabhängige Boni sorgen. Anders formuliert: Man kann seine persönliche Spielstrategie auf einer weiteren Detailebene ausarbeiten. Die aus dem Grundspiel bekannte Prämisse bleibt trotz all der neuen Inhalte nämlich erhalten: Ressourcen sind knapp und ihr Einsatz will wohlüberlegt sein. Schon aus diesem Grund ist „Rise of Ix“ ein Muss: die strategischen Optionen werden erweitert, allerdings ohne die Herausforderungen aus dem Spiel zu nehmen. Weiterhin müssen Spieler Runde um Runde wichtige Entscheidungen treffen, gegen den Mangel ankämpfen, gleichzeitig aber dafür sorgen, dass jetzt – oder in absehbarer Zukunft – Punkte auf das eigene Konto wandern.

Rise of Ix Review
Einmal vollmachen bitte: Auf einer Leiste können Spieler Boni generieren und auf Wunsch abtransportieren. Foto: Volkmann

Und noch etwas schafft die Erweiterung: Sie sorgt für noch mehr Konfrontation, diesmal allerdings im Verborgenen. Weil Dune Imperium ein Deckbuilder ist und die Karten somit den Mittelpunkt des Brettspiels darstellen, vergrößert Rise of Ix die Auswahl. Durch Karten mit einem Infiltrationssymbol lassen sich eigene Agenten auch auf bereits durch gegnerische Figuren beanspruchte Felder schicken – das klingt zunächst wie eine Aufweichung der Schwierigkeit, immerhin konnte man im Grundspiel mit Agenten Felder vollständig blockieren. Es entpuppt sich allerdings als Mechanismus, der – eng umgrenzt – die Optionen für den aktiven Spieler erweitert und damit die Entscheidung noch schwieriger macht. Mann kann nämlich Felder weiterhin besetzen, der Gegner kann das nun allerdings teils umgehen – sofern er die passende Karte hat. Das sorgt für mehr Spannung bezüglich der Agenteneinsätze, die auch mit der Erweiterung für Dune Imperium weiterhin taktisch möglichst clever platziert werden wollen.

Die sechs neuen Anführer mit jeweils eigenen Spielvorteilen sorgen für etwas mehr Varianz, und sorgen – je nach Auswahl – auch für leicht angepasste Spielstrategien. Auch hier bleibt Autor Paul Dennen der Linie aus dem Grundspiel treu. Vorteile gibt es zwar, aber keine übermächtigen. Es kommt letztendlich weiterhin auf den Spieler selbst an, die Boni auch möglichst gewinnbringend einzusetzen.

Eine Stärke von Dune Imperium baut man auch mit der Erweiterung Rise of Ix weiter aus: das Solo-Spiel. Mit den neuen „Haus Hagal“-Karten. Alle übrigen Mechanismen aus dem „Mehrspieler-Modus“ fügen sich dabei prima ein. Kleines Manko: Lediglich zwei der neuen Anführer stehen im Rahmen des Hauses Hagal zu Verfügung, das ist allerdings verzeihlich. Wer möchte, spielt bis zum Erreichen von zwölf Siegpunkten im Rahmen der „epischen Partie“ – dann inklusive kleinen Anpassungen beim Spielaufbau.

- Advertisement -
Rise of Ix Test
Die Tech-Plättchen sorgen für eine weitere Entscheidungsebene, gewähren dann Boni, die sich strategisch nutzen lassen. Foto: Volkmann

Materialqualität und Stil der Illustrationen bleiben unverändert, sie entsprechen dem im Grundspiel Dune Imperium Gebotenen. Es gab allerdings wenig Anlass zu Veränderungen, denn optisch sind vor allem die Karten weiterhin teils kleine Kunstwerke. Was allerdings ebenfalls erhalten bleibt: der leicht billig wirkende Charme der Holzbestandteile. Wenig verwunderlich, immerhin möchte man Fans des Brettspiels offenbar weiterhin dazu animieren, das kostenpflichtige Deluxe-Upgrade zu kaufen.

Infobox

Spielerzahl: 1 bis 4
Alter: ab 14 Jahren
Spielzeit: 30 bis 75 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Langzeitmotivation: sehr gut
Genre: Kennerspiel
Kernmechanismen: Workerplacement, Deckbuilding

Autor: Paul Dennen
Verlag: Asmodee Deutschland/Dire Wolf Digital
Offizielle Website: Link
Erscheinungsjahr: 2022
Sprache: deutsch
Kosten: 40 Euro

Fazit

Dune Imperium: Rise of Ix ist eine große Überraschung in einer kleinen Box. Dass man das ohnehin bereits sehr gute Grundspiel derart deutlich würden verbessern können, war für Fans eher eine Art frommer Wunsch. Nun zeigt sich: Es ist Paul Dennen tatsächlich gelungen, den Spielablauf nicht nur mit weiteren, sondern auch mit sinnvollen Zusatzmechanismen zu ergänzen. Die Erweiterung tut dabei, was sie soll: Sie macht aus Dune Imperium kein neues Spiel, sondern sorgt für einen im Detail veränderten Ablauf. Das große Ganze folgt dabei der bekannten roten Linie.

Wer befürchtet hatte, die Erweiterung könnte den Grad der taktischen Herausforderung aufweichen, kann aufatmen. Rise of Ix bewirkt sogar das Gegenteil. Man hat mehr Optionen, nicht jedoch zwangsläufig auch mehr Ressourcen. Zudem sorgen die Anpassungen dafür, dass kleinere Schwächen aus dem Grundspiel einfach ausgebügelt werden konnten. Vor allem die Intrigenkarten haben nun einen deutlich geringeren Einfluss. Zudem wirken sich die Veränderungen bei Schwertmeister und Mentat positiv auf das Spielerlebnis aus – es sind nun Möglichkeiten, nicht mehr Pflichthandlungen.

Das alles schafft der Autor übrigens, ohne die insgesamt moderate Komplexität des Brettspiels zu beeinträchtigen. Dune Imperium bleibt mit Rise of Ix ein nachvollziehbares, unkompliziertes Spiel, das sich der Mechanismen aus deutlich komplexeren Brettspielen bedient. Es gibt verschiedene Wege zu punkten, das Spiel drängt auf Entscheidungen von Relevanz, die verschiedenen Strategien sind nicht nur zahlreich, sondern müssen sinnvoll in denen eigenen Spielablauf eingebettet werden. Rise of Ix sorgt an all diesen Stellen für Verbesserung, nicht für Veränderung.

Die Dune-Imperium-Erweiterung Rise of Ix macht sich aus ihrer Qualität heraus zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Deckbuilding-Brettspiels. Vor allem erfahrene Spieler profitieren aus den neuen Möglichkeiten, um an Punkte zu gelangen. Gleichzeitig kann das in Spielrunde mit unterschiedlich starken Spielertypen dazu führen, dass die Abstände auf der Punkteleiste deutlicher ausfallen. Das ist jedoch kein Makel, sondern eine Aufforderung an jeden Spieler, sich möglichst effiziente Strategien zurechtzulegen. Die Lernkurve bleibt steil und Rise of Ix legt dazu noch den Finger in die Wunde: Die Spielstärke der einzelnen Spieler bildet sich teils deutlich auf dem Spielbrett ab.

War das Grundspiel Dune Imperium bereits grandios, so setzt Rise of Ix noch eine Schippe Spice drauf.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Dire Wolf Digital, Dune: Imperium – Rise of Ix, Erweiterung,... Dire Wolf Digital, Dune: Imperium – Rise of Ix, Erweiterung,...* Aktuell keine Bewertungen 40,98 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Euro-Brettspiel Pergola erscheint im Mai
Star Wars Unlimited: Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit holt Nostalgie zurück
Asmodee: Von der Garagenfirma zum Spieleriesen
Star Wars Unlimited: Niedergang der Republik markiert den Wendepunkt
TAGGED:AsmodeeLizenz-Spiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Welcome to Spiele Pegasus Flip & write: Welcome to und Welcome to the Moon bei Pegasus Spiele
Next Article Living Room Escape Identität: unbekannt Escape Spiel Living Room Escape: Escape Room-Test in den eigenen vier Wänden
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

duell um mittelerde
Brett- und KartenspieleNews

Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde – Brettspiel endlich im Handel

André Volkmann
André Volkmann
19. Oktober 2024
Immer wieder Neuheiten: Von Gamegenic ist inzwischen reichlich Zubehör für Sammelkartenspiele aber auch Brettspiele erhältlich. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNews

Gamegenic: Neues Zubehör für Kartenmassen

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Die Präsentation auf der SPIEL'24 viel kürzer aus als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Jim Cartwright von FFG stallte allerdings klar: "Wir hören auf die Kritik aus der Community". Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNewsTop

Star Wars Unlimited in 2025: Das Spiel wird sich verändern

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Gamegenic-Chef Adrian Alonso und Jim Cartwright, Vice President of Strategy for Fantasy Flight Games, haben die neue Spielmatte ausgerollt. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNewsTop

Star Wars Unlimited: Gamegenic bringt Zubehör für Twin Suns-Format heraus

André Volkmann
André Volkmann
3. Oktober 2024
Mit Karten geht es bei dem neuen Stichspiel gegen das Böse. Bild: Asmodee/Youtube
Brett- und KartenspieleNews

Hobbit-Tag verpennt: Asmodee liefert News über Stichspiel nach

André Volkmann
André Volkmann
23. September 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?