Crowdfunding-Preview: Wondrous Creatures von Bad Comet
Nach Shaolia, WILD: Serengeti und Life of the Amazonia lässt der südkoreanische…
Brettspiel-Rezension zu Expeditions: Scythe in einem neuen Spielgewand?
2016 erschien Scythe von Stonemaier Games und überzeugte viele Spielerinnen und Spieler…
Crowdfunding-Preview: Mons and Mages von LeviathGames
Shu’s Tactics hieß das erste Spiel des vietnamesischen Spieledesigners Thinh Lehuu, welches…
Brettspiel-Rezension zu Mischwald: Der Winter naht – bedrohlich schnell!
Pünktlich zur SPIEL ‘23 erscheint mit Mischwald das erste Spiel der neuen…
Brettspiel-Rezension zu Monolyth: Dreidimensionaler Legespaß, der fantastisch aussieht
Phil Walker-Harding ist bekannt für seine einfach zu erlernenden Spiele, die dennoch…
Brettspiel-Rezension zu Barcelona: Ein gelungener Trip ins 19. Jahrhundert
In diesem Jahr erscheinen eine Handvoll Spiele des deutschen Verlags Giant Roc…
Brettspiel-Rezension zu Hijacked: Innovatives Thema mit unausgereifter Mechanik
Hijacked heißt das Erstlingswerk von Spieledesigner Christian van Dijk und seinem Verlag…
Brettspiel-Rezension zu Tribes of the Wind: Frischer Wind bei den Kartenspielen?
Schon letztes Jahr zur SPIEL 22 gab es Tribes of the Wind…
Brettspiel-Rezension zu Revive: Ein fantastisches postapokalyptisches Spiel
Die Spiele Trails of Tucana, Santa Maria und The Magnificent von Aporta…
Brettspiel-Rezension zu Für eine handvoll Meeple: Ein grundsolider Mix
Unter dem Namen „Für eine handvoll Meeple“ (Anlehnung an den bekannten Western…
Brettspiel-Rezension zu Super Kawaii Pets: Knuffigkeit trifft auf schnellen Spielspaß!
Mit Super Kawaii Pets erschien vor kurzer Zeit ein schnelles Kartenspiel für…
Die Herbst-Spieleneuheiten von Game Factory
Seit kurzer Zeit sind auf der Webseite von Game Factory die Herbstneuheiten…
Brettspiel-Rezension zu Würfelkönig: Ein „kniffliges Würfelspiel“ für Familien
Seit 5 Jahren ist Würfelkönig schon in gängigen Spieleläden, Buchhandlungen oder auch…
Brettspiel-Rezension zu The Great Split – Eintöniges Draften bis zum Ende
Nach Piatniks Art Gallery, kommt mit The Great Split von Horrible Guild…
Brettspiel-Rezension zu Art Gallery: Ein künstlerischer Mix aus Einfachheit und Spieltiefe
Mit Art Gallery erschien dieses Jahr das Erstlingswerk des italienischen Spieleautoren Francesco…
Brettspiel-Rezension zu Amulett: Monsterjagd in Tetris-Manier
Anfang des Jahres startete mit Amulett das nächste Spieleschmiede Projekt des deutschen…
Crowdfunding-Preview: Potions of Azerland von Warped Reality Games
Potions of Azerland ist das Erstlingswerk des noch jungen Spielepublishers Warped Reality…
Brettspiel-Rezension zu Belratti – Eine gelungene Neuauflage
Das kooperative Kartenspiel Belratti kam ursprünglich schon 2018 über den Mogel-Verlag auf…
Brettspiel-Rezension zu Sattgrün – Geistiger Nachfolger zu Cascadia
Im Jahr 2021 kündigte Flatout Games Verdant an - einen geistigen Nachfolger…
Brettspiel-Rezension zu Darwin’s Journey – Thematisches Worker-Placement
Mit Darwin’s Journey von Skellig Games und Auf den Wegen von Darwin…
Brettspielrucksack von Nerd Hunters im Test: Ein guter günstiger Brettspielrucksack?
In der Brettspiellandschaft gibt es viele verschiedene Brettspielrucksäcke, die den Transport von…
Brettspiel-Rezension zu Évora – Gegeneinander zusammen einen Tempel aufbauen
Im letzten Jahr erschien mit Évora ein Spiel des portugiesischen Spieleverlags MEBO…
Brettspiel-Rezension zu Dungeons & Dragons: The Yawning Portal – Eine gelungene Lizenzumsetzung
Im März dieses Jahres erschien mit Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben…
Brettspiel-Rezension zu Die Gilde der fahrenden Händler – Ein stiftloses Flip & Write
Im letzten Jahr erschien beim amerikanischen Verlag Alderac Entertainment Group das stiftlose…
Brettspiel-Rezension zu Noobs im Weltall – Trifft genau auf den Punkt.
Anfang des Jahres stellte der Stuttgarter Traditionsverlag Kosmos ihre neuste Spieleserie vor.…