Kurzüberblick zur Claim: Big Box (Limited Edition) – Lohnt sich der Kauf?
Scott Almes ist besonders für die Spiele seiner Tiny Epic’s-Reihe weltweit bekannt,…
Brettspiel-Rezension zu Senjutsu – Schlacht um Japan: TCG-Feeling mit Miniaturen
Spiele, in denen das alte Japan und seine Samurai eine Hauptrolle spielen…
Brettspiel-Rezension zu The Vale of Eternity: Drachenzähmen leicht gemacht!
Zur SPIEL-Messe 2023 in Essen gab es zahlreiche Spiele, die ihr Augenmerk…
Brettspiel-Rezension zu Auf den Wegen von Darwin: Eine entspannte Forschungsreise um die Welt
Nachdem im Sommer letzten Jahres mit „Darwin‘s Journey“ ein richtiger Worker Placement…
Brettspiel-Rezension zu Buru: Spaßiges Bieten um Aktionen
Per Kickstarter finanzierte der amerikanische Verlag Crafty Games ein „hoch interaktives und…
Crowdfunding-Preview: A.I.Pokalypse von Owly Moly Games
In der Videospielszene sind Auto Battler wie Teamfight Tactics, Auto Chess oder…
Crowdfunding-Preview: Merit von Shrine Games
Mit Merit startete am 19. März das Erstlingswerk des noch jungen Publishers…
Brettspiel-Rezension zu Imperial Miners: Das Feel Good-Spiel für den Feierabend
Imperial Miners war einer der Überraschungs-Titel der Spiel 2023. Offiziell zur Spiel…
Brettspiel-Rezension zu Die Patin: Ein Familienspiel für Vielspielende
Mit Die Patin brachte der Zoch Verlag Ende 2023 ein neues Spiel…
Brettspiel-Rezension zu Raccoon Tycoon: Der Wirtschaftsspiel-Ersatz für Monopoly!
Im Juli 2018 wurde Raccoon Tycoon von Forbidden Games erfolgreich auf Kickstarter…
Brettspiel-Rezension zu Obsession: Ein edler Schlagabtausch um Stolz, Intrigen und Vorurteile
In der Popkultur sind Serien und Filme zum englischen Adel längst angekommen.…
Brettspiel-Rezension zu Platformer: Ein gutes Spiel für einen feuchtfröhlichen Abend
Awaken Realms ist bekannt für seine großen, epischen Expertenspiele, wie Nemesis, The…
Brettspiel-Rezension zu After Us – Ein klassischer Deck Builder mit nettem Puzzle
Im Juni 2023 wurde auf der UK Games Expo das Spiel After…
Brettspiel-Rezension zu Lands of Galzyr
Mit süßen Illustrationen und Figuren überzeugte Lands of Galzyr im August 2021…
Brettspiel-Rezension zu Trekking: Reise durch die Zeit – Epochen großer Bedeutung wiedererleben
Anfang 2022 wurde über Kickstarter das Zeitreisespiel Trekking Through History dank 4.731…
Brettspiel-Rezension zu e-Mission – Stoppt den Klimawandel, bevor es zu spät ist!
Ende Oktober 2022 sammelte das kooperative Brettspiel Daybreak von Pandemic-Designer Matt Leacock…
Brettspiel-Rezension zu Djinn – Altbackenes Design, grandioses Spiel
Nachdem wir uns in diesem Jahr schon intensiv mit New Eden (Schmidt…
Brettspiel-Rezension zu Libertalia: Winds of Galecrest – Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön!
2022 erschien mit Libertalia: Winds of Galecrest passend zum 10. Geburtstag von…
Brettspiel-Rezension zu Rainforest – Bekanntes Spielprinzip für Familien aufbereitet
Kurz vor der Spiel 2023 kündigte der schweizer Verlag Game Factory mit…
Crowdfunding-Preview: Dragon Dale von Corax Games
Vor ein paar Wochen kündigte Corax Games mit Dragon Dale ein neues…
Brettspiel-Rezension zu Fabled – The Spirit Lands: Ein Spiel begeistert mit Außergewöhnlichem
Im November 2021 machte der noch junge amerikanische Spieleverlag CrowD Games auf…
Brettspiel-Rezension zu Lacrimosa: Ein Spiel zu Ehren Mozarts
Zur Spiel 2022 war Lacrimosa vom spanischen Publisher Devir ein großer Hit.…
Brettspiel-Rezension zu Mandragora: Ein Spiel um Magie, das wenig Magie entfacht
Schon 2021 erschien mit Mandragora das dritte Spiel von Bruno Cathala (Kingdomino)…
Brettspiel-Rezension zu Die Weiße Burg: Viele Optionen, aber wenig Zeit
Mit Die Weiße Burg erschien pünktlich zur Spiel ’23 der geistige Nachfolger…
Brettspiel-Rezension zu The Witcher – Die Alte Welt: Eine frohe Monsterjagd
Die Saga rund um den Hexer Geralt von Riva ist schon über…