Kartenspiele gehören auch in diesem Jahr erneut zu den absoluten Trendthemen im Spielesegment.Eine Tatsache, die nicht nur den modernen und meist komplexen Sammelkartenspielen geschuldet ist. Auch klassische Kartenspiele wie Canasta, Rommé oder Mau-Mau sind weiterhin angesagt, während Poker ohnehin ein echter Evergreen ist. Dass Kartenspiele so beliebt sind, liegt vor allem an der leichten Zugänglichkeit – sowohl was das Regelwerk betrifft als auch die Plattformen, auf denen man im Internet kostenlose Kartenspiele spielen kann. Im nachfolgenden Beitrag werfen wir einen Blick auf den Mythos des Kartenspielens und zeigen, weshalb kostenlose Kartenspiele zu Unrecht einen zweifelhaften Ruf genießen.


Mythos Kartenspiel

Wer an Kartenspiele denkt, der hat meistens eines von zwei Bildern im Kopf. Entweder sitzen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern am heimischen Küchentisch und verbringen unterhaltsame Momente mit einem Kinder- oder Familienkartenspiel, oder man denkt an eine verrauchte Hinterhofkneipe, in der eine Runde betagter Herren an ihrem Stammtisch sitzt, um ihrem liebsten Hobby zu frönen – standesgemäß bei einem kühlen Bier und mit dem Zigarettenstummel im Mundwinkel. Beide Szenarien entstammen der Realität, sind zugleich aber nur zwei Beispiele für unzählige Momente, die man mit guten Kartenspielen verbindet. Das Kartenspiel ist letztendlich mehr als nur ein Spiel. Es ist eine Lebenseinstellung, die am Ende eines zum Ziel hat: Menschen zusammen an einem Tisch zu versammeln, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Was im wahren Leben alltäglich ist, gehört mittlerweile auch zum Alltag im Internet. Unzählige Anbieter buhlen um die Gunst ambitionierter Online-Kartenspieler und bieten Kartenspiele kostenlos an. Dank leistungsstarker mobiler Endgeräte kann heutzutage zu jederzeit und an jedem Ort gespielt werden: kostenlose Kartenspiele boomen

Dass sich um Kartenspiele zahlreiche Mythen ranken und das Spiel mit den Karten auf eine lange Geschichte zurückblickt, dürfte daher kaum verwundern. Ursprünglich entstanden Kartenspiele in Ostasien, wahrscheinlich irgendwann im 12. Jahrhundert. Erst rund zwei Jahrhunderte später schwappte der ostasiatische Trend auch nach Europa. Während in Frankreich der Hundertjährige Krieg tobte und sich vielerorts die Pest ihre Opfer suchte, saßen in den spätmittelalterlichen Tavernen Menschen beim gemeinsamen Kartenspiel. Im 15. oder 16. Jahrhundert entstanden dann die Kartenblätter, die wir auch heute noch kennen und lieben. Bekannte Kartenspiele wie Pharo oder Pikett wurden kurze Zeit später entwickelt. Einen Durchbruch erlangten Kartenspiele im 19. Jahrhundert im Zuge der Industrialisierung. Kartenspiele überstanden bisher sämtliche Krisen der Geschichte, verbanden Menschen und zerstörten Freundschaften. Sie machten einige arm und andere reich. Wie emotionsbeladen Kartenspielpartien sein können, zeigten bereits frühe Kunstwerke, etwa die Rauferei beim Kartenspiel von Adriaen Brouwer. Jeder Spieler verbindet mit dem Kartenspiel seine ganz persönlichen Erfahrungen. 

Kostenlose Online Kartenspiele: Schier unendliche Auswahl

Kostenlose Kartenspiele sind aus der modernen Welt des Internet nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Anbieter locken mit Anmelde-Boni und immer neuen Spielideen, um Online-Kartenspieler an ihre Plattform zu binden. Praktische Vergleichsportale helfen angehenden Kartenspielern dann dabei, den Überblick zu behalten. Dank der großen Auswahl findet jeder Spieler genau die Kartenvariante, die ihm persönlich am besten zusagt. Die Angebote reichen von echten Klassikern wie Doppelkopf, Skat oder Canasta über Spaßvarianten im Stil eines MauMau oder Quartett bis hin zu strategisch anspruchsvollen Kartenspielen wie Bridge oder Rommé. Wer online nach bestimmten kostenlosen Kartenspielen für den Browser sucht, der wird auch fündig.

Kostenlose Kartenspiele: Ein anhaltender Trend

Neben der Vielfalt, ist zunehmend auch die optische Präsentation ein Vorteil von Online-Kartenspielen. Die Umsetzung von Browser-Spielen wird stetig ansprechender, was letztendlich auch den Kartenspielen zugute kommt.

Statt virtueller Karten in grober Pixeloptik, begeistern die digitalen Varianten oftmals durch liebevolles Design von Kartenblatt und Spielfeld. Insbesondere die Spielfelder werden regelmäßig durch Animationen aufgewertet, damit für den Solo-Spieler am heimischen PC oder Smartphone alles aufkommt, nur keine Langeweile. Ein echter Mehrwert sind beliebte Kartenspiele für Browser oder App auch deshalb, weil die Einstiegshürden seitens der Plattformbetreiber bewusst niedrig gehalten werden. Während Profis an der Optimierung ihrer Spielstrategie arbeiten, werden Neulinge dank einsteigerfreundlicher Erläuterungen langsam an neue Kartenspielvarianten herangeführt. Tutorials und Übungsspiele sind ideale Vorbereitungen für kompetitive Partien gegen andere menschliche Mitspieler, die auch bei kostenlosen Kartenspielen im Internet einen Großteil des Reizes ausmachen.

Strategische Kartenspiele als Herausforderung

Dass kostenlose Kartenspiele seichte Kost sind, fällt eher in den Bereich der Vorurteile. Widerlegt wird die Aussage bereits durch die Tatsache, dass es vor allem die traditionellen Kartenspiele sind, die im Laufe der Jahre Turnierspielcharakter entwickelten. Das 4-Spieler-Kartenspiel Bridge etwa, basiert auf einem kooperativen und kompetitiven Konzept zugleich. Aufgrund der ausgefeilten Spielmechaniken und taktischen Möglichkeiten zählt Bridge nicht zu den Glücksspielen, sondern ist vergleichbar mit dem Schachspiel, das als Variante des Leistungssports gilt. Profis und Einsteiger können Bridge kostenlos online spielen, dabei ihre Spielstrategien verfeinern und ganz nebenbei viele neue Kartenspieler kennenlernen. Weitere prominente Titel unter den Browser- oder App-Kartenspielen sind Canasta, Rommé, Jolly, Solitaire oder Uno. Hierzulande gehört Skat zu den beliebtesten Kartenspielen. Das Fans auch Skat kostenlos spielen können, ist daher kaum überraschend. Die vergleichsweise komplexen Detailregeln des Skatspiels vermitteln gute Online-Kartenspielportale schrittweise und leicht verständlich. Ansonsten gilt auch bei Kartenspielen die Faustregel: Übung macht den Meister.

Kartenspiele kostenlos spielen: Casino-Feeling

Anhänger klassischer Casino-Spiele finden in populären Kartenspielen wie Poker oder Black Jack ihre Entsprechungen. Vor allem die verschiedenen Varianten des Pokerspiels locken Nutzer rund um den Globus an die virtuellen Spieltische und machen kostenlose Kartenspiele zu unterhaltsamen Events, die echtes Casino-Feeling aufkommen lassen. Seit Online-Pokerschulen und TV-Formate wie Stefan Raabs Pokerstars-Nacht viele Einsteiger für das Thema Poker begeistern, steigen auch die Nutzerzahlen der populären Online-Plattformen, auf denen Poker gegen Mitspieler aus der ganzen Welt möglich sind. Sprachbarrieren sind dank einfacher Symboliken hinfällig: Poker ist international.

Egal für welches Online-Kartenspiel man sich letztendlich entscheidet, es kommt nicht ausschließlich auf Siege oder Niederlagen an, sondern auf den Spaßfaktor den App- oder Browser-Kartenspiele erzeugen – auch wenn Gewinne ungemein motivierend sind. In diesem Sinne: Mögest du stets vier Asse im Ärmel haben.